idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/24/2013 - 04/24/2013 | Greifswald

Graduiertenakademie: Wissenschaft kommunizieren! (Blockveranstaltung)

In diesem Workshop geht es um die lebendige Darstellung von wissenschaftlichen Fragen, Problemen und Erkenntnissen. Wichtige Aspekte wie Körpersprache, Strukturierung, verschiedene Kulturen und anschauliche Darstellung werden zunächst erläutert und dann geübt.
Hier: 4. Block

4. Block: Textverständlichkeit in mündlichen Beiträgen (Strukturieren und sprachliche Gestaltung von Vorträgen und Äußerungsbeiträgen, konstruktives Reagieren in Diskussionen)
Referent: Klaus-Jürgen Grothe

Vorlesung: 24.04.2013, 18-20 Uhr
Übung: 27.04.2013, 10-14 Uhr

Wissenschaftliche Vorträge kommunizieren Inhalte, die klar und prägnant dargestellt werden sollen, die verständlich sind und vom Anliegen überzeugen. Die Sprache als Mittel der Kommunikation hat Strukturen und Potenziale, die wirkungsvoll genutzt werden können. Anwendungsorientiert werden Möglichkeiten aufgezeigt, fokussierte Inhalte sprachlich zu strukturieren und auszugestalten. Neben der Vermittlung von Grundkenntnissen in der Plenumsveranstaltung wird es dann im Workshop möglich sein, am Beispiel eigener wissenschaftlicher Themen Strukturen und sprachliche Ausgestaltung anzuwenden mit der Gelegenheit zu kritischen Feedbacks und auch Selbstreflektion.

Information on participating / attending:
Kontakt und Information:
http://www.graduiertenakademie.uni-greifswald.de
Ansprechpartnerin: Dr. Christiane Fenske,
Telefon 03834 86-1618,
graduiertenakademie@uni-greifswald.de
Anmeldungen zur Veranstaltung bitte per E-Mail!

Für eine vollständige Teilnahme an allen Veranstaltungen (Block 1 bis 7) wird eine Teilnahmebestätigung mit 3 Credit Points ausgestellt.
Die Veranstaltungen können auch einzeln belegt werden. Es wird dann für zwei Veranstaltungsblöcke (insgesamt 12 Stunden) 1 Credit Point angerechnet.
Die Vorlesungen sind frei für alle Interessenten, die Plätze in den Übungen sind limitiert. Bevorzugt werden Mitglieder der Graduiertenakademie.

Date:

04/24/2013 18:00 - 04/24/2013 20:00

Event venue:

Institut für Deutsche Philologie, Rubenowstraße 3
Vorlesungen im Raum 2.10
Übungen im Raum 1.05
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature, Media and communication sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/25/2013

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42936

Attachment
attachment icon Programmflyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).