idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/14/2013 - 05/14/2013 | Köln

Workshop „Die Zukunft des Musikfernsehens“

Professor Dr. Michael Oehler, Professor für Musikmanagement und Tobias Trosse, Gründer von Putpat und Pionier des Musikfernsehens, diskutieren mit den Workshopteilnehmern über die Zukunft des Musikfernsehens.

Viel hat sich getan, seit MTV 1981 zum ersten Mal mit dem Musikvideo „Video Killed the Radio Star“ der Buggles auf Sendung ging. Nachdem in den letzten Jahren das Programm der einstigen Marktführer im deutschsprachigen Raum MT V und VIVA zunehmend mit Formaten gefüllt wurde, die nur am Rande mit Musik zu tun haben, hat sich nicht zuletzt durch YouTube eine neue Kultur des Musikfernsehens im Internet entwickelt. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist das Kölner Unternehmen Putpat. Tobias Trosse, einer der Gründer von Putpat sowie früherer Programmchef und technischer Direktor von VIVA Plus wird mit den Teilnehmern des Workshops über die Zukunft des Musikfernsehens diskutieren.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist offen für Studierende, Fachgäste und interessierte Besucher. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung erwünscht unter info.koeln@mhmk.org

Medienkontakt Köln: Dr. Ralf Spiller, Tel. 0221.310 82-36, r.spiller@mhmk.org

Date:

05/14/2013 18:30 - 05/14/2013

Event venue:

MHMK, Campus Köln, Richmodstraße 10
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/03/2013

Sender/author:

Sarah Ines Struck M.A.

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43032


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).