idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/24/2013 - 06/29/2013 | Hamburg

Ausstellung: Die französischen Besatzer in Hamburg

200 Jahre nach dem Ende der „Franzosenzeit“ in Hamburg und 50 Jahre nach Unterzeichnung des Elysée-Vertrages präsentiert die HSU-Bibliothek die Ausstellung „Die französischen Besatzer in Hamburg. Zeugnisse zu den Jahren 1811 bis 1814“ von Privatdozent Dr. Helmut Stubbe da Luz.

Vor 200 Jahren war „Hambourg“ eine französische Stadt im Kaiserreich Napoleons, eine der bedeutendsten Städte sogar: Als Hauptort des Generalgouvernements der drei hanseatischen Departements mit insgesamt rund 1 Million Einwohnern. Die Angliederung fand zwar aus strategischen Gründen und zu Kriegszeiten statt, aber es waren damit auch Entwicklungschancen für Hamburg verbunden.

Der traditionelle Handel mit Frankreichs Kriegsgegner England wurde unterbunden, um Hamburg herum ein gewaltiges französisches Armeekorps für den Russlandfeldzug aufgestellt. Als Napoleon im Zarenreich geschlagen wurde, war es mit den Entwicklungschancen für Hamburg vorbei. Die Stadt wurde 1813/14 durch kriegerische Auseinandersetzungen strapaziert: Belagert von der russischen Armee, Vorstadtsiedlungen und Dörfer niedergebrannt, mehr als 30.000 hungernde Stadtbewohner vertrieben – das schreckliche Ende jener Periode hat dazu geführt, dass sie in ganz Norddeutschland pauschal als „Franzosenzeit“ in Verruf geraten ist.

Wissenschaftliche Differenzierung erscheint geboten: Erstmals wurden Zeugnisse französischer Akteure für diese Ausstellung systematisch zusammengestellt. Politiker, Militärs und Zivilverwalter der Besatzungsmacht werden vorgestellt und charakterisiert, Exponate nicht nur aus Hamburg, sondern auch aus Paris gezeigt.
Ein umfangreicher, reich illustrierter Begleitband enthält wesentliche Informationen und Erkenntnisse auch über die Ausstellung hinaus.

Eine Reihe von Vorträgen begleitet die Ausstellung (Termine 15. Mai, 28. Mai, 4. Juni, 17. Juni, jeweils 18:00 Uhr; weitere Informationen unter http://www.hsu-bibliothek.de).

Der Begleitband von Helmut Stubbe da Luz und Swantje Naumann, „Die französischen Besatzer in Hamburg. Zeugnisse zu den Jahren 1811 – 1814“, hrsg. Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg 2013, ISBN 978-3-86818-047, ist gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 10,– Euro erhältlich.

Schirmherren: Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg; Maurice Gourdault-Montagne, Botschafter der Französischen Republik in Deutschland

Information on participating / attending:
Öffnungszeiten: Mo bis Do 9 bis 16, Fr 9 bis 14 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Date:

04/24/2013 18:00 - 06/29/2013 15:00

Event venue:

Holstenhofweg 85
Hauptgebäude
Hauptbibliothek,
22043 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/19/2013

Sender/author:

Dietmar Strey

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43368

Attachment
attachment icon Ausstellungsflyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).