idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/02/2013 - 06/02/2013 | Darmstadt

"Ganz – oder gar nicht!" -- Richard Wagner und sein Werk in Darmstadt

Von Mainzer Studierenden der Musikwissenschaft konzipierte Ausstellung vom 2. Mai bis 2. Juni 2013 zu Gast im Staatstheater Darmstadt

Das Musikwissenschaftliche Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat im vergangenen Wintersemester 2012/2013 im Rahmen des Moduls "Praxisfelder der Musikwissenschaft" Studierende zur Erarbeitung einer Ausstellung zum Richard-Wagner-Gedenkjahr 2013 eingeladen. Die Module praxisbezogener Musikwissenschaft sollen den Studierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs frühzeitig die Möglichkeit geben, musikhistorische Inhalte an einem konkreten Projekt zu erproben – von der Konzeption bis zur konkreten Umsetzung. Anlässlich des Richard-Wagner-Gedenkjahrs 2013 wurde der am 22. Mai 2013 anstehende 200. Geburtstag des Komponisten als Thema gewählt. Da die Theater in der Region, insbesondere das heutige Staats-, früher Hoftheater in Darmstadt, aber auch das Staatstheater Mainz, eine reiche und zugleich individuelle Tradition der Wagner-Pflege aufgebaut haben und seine Werke seit 160 Jahren zu ihrem Repertoire zählen, lag es nahe, einen dieser Orte für die Ausstellung zu gewinnen. Dass die Wahl letztlich auf Darmstadt fiel, hängt mit der besseren historischen Quellenlage vor Ort zusammen. Intendant John Dew stellt den Mainzer Studierenden der Musikwissenschaft vom 2. Mai bis 2. Juni 2013 das obere Foyer des Großen Hauses im Staatstheater Darmstadt zur Verfügung. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der thematisch relevanten Exponate der Theatersammlung der Universitäts- und Landesbibliothek in Darmstadt: Theaterzettel, Bühnenbildentwürfe, Skizzen, Figurinen, Kritiken und sogar ein Bühnenbildmodell von 1913.

Die Ausstellung wird am Donnerstag, 2. Mai 2013, um 19:30 Uhr im Foyer des Großen Hauses im Staatstheater Darmstadt, Georg-Büchner-Platz 1, 64283 Darmstadt, eröffnet. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Parallel zur Ausstellung erscheint auch ein Katalog bzw. Begleitbuch, das die wichtigsten Kapitel und Aspekte der Darmstädter Wagner-Rezeption beleuchtet. So konnten sich die Studierenden neben der Erarbeitung eines gedanklichen Ausstellungskonzepts auch im Verfassen kürzerer Texte für den Begleitband üben. Der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Jochen Partsch, hat den Band bereits in die Reihe "Darmstädter Schriften" aufgenommen.

Weitere Informationen unter:
http://www.uni-mainz.de\veranstaltungskalender\07_musikwiss_ausstellung_wagner_f...

Kontakt:
Prof. Dr. Ursula Kramer
Musikwissenschaftliches Institut
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-22183
E-Mail: kramer@uni-mainz.de
http://www.musikwissenschaft.uni-mainz.de

Dr. Thorsten Hindrichs
Musikwissenschaftliches Institut
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-20096
E-Mail: hindrich@uni-mainz.de
http://www.musikwissenschaft.uni-mainz.de

Information on participating / attending:

Date:

05/02/2013 - 06/02/2013

Event venue:

Foyer des Großen Hauses im Staatstheater Darmstadt, Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Music / theatre

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

04/26/2013

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43469


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).