idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/01/2013 - 02/28/2014 | Hannover

Kooperatives Produktengineering (KPE)

KPE steht für Kooperatives Produktengineering und ist ein einsemestriges Weiterbildungsangebot für Master-Studierende der Leibniz Universität Hannover. Im Mittelpunkt von KPE steht die Bearbeitung eines Praxisprojekts für einen Industriepartner. Im Team können die KPE-Teilnehmer ihr Fach- und Methodenwissen aus dem Studium praxisnah anwenden und eigene Ideen und Konzepte umsetzen. Sie lernen, wie sie eigenverantwortlich ein Projekt durchführen und die Ergebnisse überzeugend präsentieren.

KPE ist eine Initiative von Instituten des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften, die die Zusammenarbeit von Master-Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen fördert. Zu den Organisatoren gehören das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH), das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA), das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) und das Institut für Produktionswirtschaft. Als Industriepartner ist die Robert Bosch GmbH mit an Bord. Der Automobilzulieferer fertigt am Standort Hildesheim Starter und Generatoren für PKW.

Der nächste KPE-Jahrgang beginnt im Oktober 2013 mit einer Kick-off-Veranstaltung. Bei diesem Termin erfolgt auch die Anmeldung der Teilnehmer. Die Master-Studierenden werden im Rahmen des Praxisprojekts ein Produkt des Industriepartners Bosch konstruktiv optimieren und Produktionsabläufe und logistische Prozesse neu gestalten. Am Ende des Praxisprojekts bewerten die Teilnehmer die Wirtschaftlichkeit der entwickelten Maßnahmen. KPE endet im Februar 2014 mit der Präsentation der Projektergebnisse vor einer Fachjury aus Wissenschafts- und Industrievertretern.

Das Weiterbildungsangebot KPE leistet einen wichtigen Beitrag zur praxisnahen Ausbildung der ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studierenden in Hannover. Durch die Bearbeitung des Praxisprojekts erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Produktionsprozesse eines Automobilzulieferers. Neben der Zusammenarbeit im Team üben die Studierenden, wie man Projekte durchführt und Arbeitsergebnisse präsentiert. Zudem erhalten die Teilnehmer Credit Points, die sie sich für ihr Studium anrechnen lassen können, und ein Teilnahmezertifikat. Die Studierenden erhalten außerdem eine exklusive Einladung zu "Backstage@Bosch".

Für interessierte Studierende findet am 11. Juni 2013 auf dem Conti-Campus am Königworther Platz eine Informationsveranstaltung statt. Von 17:00 bis 18:00 Uhr beantworten die Organisatoren und Vertreter von Bosch im Niedersachsensaal Fragen rund um die Teilnahme an KPE.

Information on participating / attending:
KPE richtet sich an Studierende ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlicher Master-Studiengänge der Leibniz Universität Hannover. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Teilnahme an KPE ist kostenlos.

Date:

10/01/2013 - 02/28/2014

Registration deadline:

10/15/2013

Event venue:

Informationsveranstaltung:
Conti-Campus
Niedersachsensaal
Gebäude 1501
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
30167 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Students

Relevance:

local

Subject areas:

Economics / business administration, Mechanical engineering

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/29/2013

Sender/author:

Meike Wiegand

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43493

Attachment
attachment icon Flyer "Kooperatives Produktengineering"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).