idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/22/2013 - 05/25/2013 | Münster

EAWOP 2013

Rund 1500 Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen diskutieren vom 22. bis 25. Mai beim 16. internationalen Kongress der "European Association of Work and Organizational Psychology" (EAWOP) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) über mögliche Lösungen und Empfehlungen für eine moderne, leistungsfähige und gleichzeitig humane Arbeitswelt.

Pressegespräch: 22. Mai, 10 Uhr, Schloss zu Münster, Raum 16, Schlossplatz 2, 48149 Münster.

Das Arbeitsalter steigt, der Stress nimmt zu, immer mehr Arbeitnehmer leiden unter Burn-out-Symptomen, gleichzeitig bieten neue Kommunikationstechnologien die Chance, Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren - die Situation am Arbeitsplatz hat sich in jedem Fall für viele Menschen in den vergangenen Jahren erheblich verändert. In Zeiten einer sich schnell wandelnden, globalen Arbeitswelt sind die Unternehmen und die Berufstätigen mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Sie müssen sich komplexen Aufgaben stellen, sich kontinuierlich weiterbilden und Flexibilität beweisen. Wird die fortschreitende Globalisierung diesen Trend weiter verschärfen? Wie werden sich die Arbeit und Arbeitsbedingungen in Zukunft verändern? Welche Empfehlungen gibt die aktuelle psychologische Forschung für die Gestaltung und Organisation von Arbeit? Schließlich: Wie kann sich jeder Einzelne wappnen, um im Bemühen um Fortschritt und Effizienz mithalten zu können?
Auf Basis von zehn Hauptreferaten werden sich Wissenschaftler und Praktiker beispielsweise über Chancen und Herausforderungen zunehmender Digitalisierung von Arbeit über Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge und Vermeidung von Diskriminierung in Unternehmen bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der beruflichen Eignungsdiagnostik austauschen. Darüber hinaus gibt es vielfältige Veranstaltungen zum Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis, etwa zur Förderung von Innovationen in Unternehmen. Einer der Schwerpunkte wird das Thema Gesundheitsmanagement sein – eine Reaktion auf eine vermehrte Zahl vom Konflikten und Stresssituationen, die für viele Betroffene nicht selten körperliche Beschwerden zur Folge haben.

Information on participating / attending:

Date:

05/22/2013 10:00 - 05/25/2013 14:15

Event venue:

Schloss der Universität Münster, Schlossplatz 2
48149 Münster
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

05/08/2013

Sender/author:

Norbert Robers

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43612


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).