idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/11/2013 - 07/11/2013 | Köln

Expertenstandard Sturzprophylaxe - Was ist neu?

Der Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege" liegt seit Januar 2013 in der aktualisierten Version vor und ist damit für die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen (SGB XI) unmittelbar verbindlich.
Was gilt nun als überholt? Was muss in der Pflegepraxis geändert werden?
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), welches an der Erarbeitung des Expertenstandards beteiligt war, veranstaltet hierzu eine Fachtagung.

Expertenstandard Sturzprophylaxe – was ist neu?
„Nach dem Sturz ging plötzlich gar nichts mehr. Er wollte nicht mehr aufstehen, nichts mehr essen, lies sich nur noch gehen. Er war mit einem Mal ein schwerer Pflegefall.“ Diese Aussage der Ehefrau eines alten Mannes bringt die möglichen Folgen eines Sturzes auf den Punkt. Bewegungsförderung zur Sturzprophylaxe ist also zweifellos eine der wichtigsten Fachkompetenzen von Pflegenden.
Der Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege" liegt seit Januar 2013 in der aktualisierten Version vor und ist damit für die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen (SGB XI) unmittelbar verbindlich.
Was gilt nun als überholt? Was muss in der Pflegepraxis geändert werden? Diese Fragen sind auch bei intensivem Lesen des 160 Seiten umfassenden Standards, dem über 1000 Seiten Literaturanalyse zugrunde liegen, nicht leicht zu erfassen.
Damit sich Trägervertreter, Management, Mitarbeitende aus der Qualitätssicherung, Lehrende, Pflegefachpersonen und Interessierte schneller einarbeiten können, veranstaltet das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), welches an der Erarbeitung des Expertenstandards beteiligt war, eine Fachtagung. Auf dieser Tagung besteht die Möglichkeit nach konkreten Erläuterungen der Änderungen, den praxiserfahrenen Experten der Arbeitsgruppe des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Fragen zu stellen, um so die schnellstmögliche Einarbeitung in den Standard zu ermöglichen.

Information on participating / attending:

Date:

07/11/2013 09:30 - 07/11/2013 16:45

Registration deadline:

07/01/2013

Event venue:

KOMED im MediaPark Köln
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/27/2013

Sender/author:

Ursula Kopka

Department:

Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43782


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).