idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/11/2013 - 07/11/2013 | Leipzig

Buchpräsentation in Leipzig – Glossen zum Sachsenspiegel-Lehnrecht

Am Donnerstag, dem 11. Juli 2013, wird um 19.00 Uhr, der neueste Band des Akademievorhabens „Monumenta Germaniae Historica – Sachsenspiegelglossen“

Glossen zum Sachsenspiegel-Lehnrecht. Die längere Glosse

im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Leipzig „Albertina“ öffentlich vorgestellt.

Interessenten sind herzlich willkommen.

Der um 1225 von Eike von Repgow verfasste Sachsenspiegel ist das bedeutendste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters. Diese umfangreiche Aufzeichnung sächsischen/elbostfälischen Rechts fand in relativ kurzer Zeit weite Verbreitung in Europa, wozu auch die wissenschaftliche Bearbeitung in Form von erläuternden Anmerkungen (Glossen) nach italienischem Vorbild erheblich beigetragen hat. Der erste Glossator war Johann von Buch, welcher das Landrecht des Sachsenspiegels um 1325 mit entsprechenden Erläuterungen unter Rückgriff auf die beiden Universalrechte des Mittelalters, des römischen und kanonischen Rechts, versah. Auch der zweite Teil des Sachsen spiegels, das Lehnrecht, wurde glossiert. Der oder die Verfasser der frühesten erhaltenen Lehnrechtsglossen sind jedoch unbekannt. Nach dem Erscheinen der kürzeren Lehnrechtsglosse (2006) wurde jetzt (2013) die längere Lehnrechtsglosse erstmals der wissenschaftlichen Öffentlichkeit in einer hochwertigen wissenschaftlich-kritischen Edition im Rahmen des Akademievorhabens „Monumenta Germaniae Historica – Sachsenspiegelglossen“ vorgelegt.

Programm

Begrüßung

Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider
Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig

Grußworte

Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer
Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Landau
Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica

Kurzvorträge

Prof. Dr. Dr. h. c. Rolf Lieberwirth
Projektleiter
Zum Akademievorhaben „MGH-Sachsenspiegelglossen“

Dr. Frank-Michael Kaufmann
Arbeitsstellenleiter
Zur vorliegenden Edition

Dr. Christoph Mackert
Leiter des Handschriftenzentrums, Universitätsbibliothek Leipzig
Glossenhandschriften in der „Albertina“

Prof. Dr. Heiner Lück
Vorsitzender der projektbegleitenden Kommission
Das Lehnrecht des Sachsenspiegels – ein vernachlässigter Forschungsgegenstand

Information on participating / attending:

Date:

07/11/2013 19:00 - 07/11/2013

Event venue:

Universitätsbibliothek Leipzig „Albertina“
Vortragssaal
Beethovenstraße 6
04107 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology, Language / literature, Law

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Press conferences

Entry:

06/27/2013

Sender/author:

Agnes Schaefer

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44179

Attachment
attachment icon Einladung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).