idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/04/2013 - 07/15/2013 | Mainz

Öffentliche Gastvorträge im Rahmen der Summer School "Performance and Media Studies" in Mainz

International besetzte Vortragsreihe im Rahmen des DAAD-Intensivprogramms "Concepts of Holiness – The Religious in Performance" vom 4.-15. Juli 2013

Das Internationale Promotionsprogramm "Performance and Media Studies" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) veranstaltet vom 4. bis 16. Juli 2013 im Rahmen seiner diesjährigen Internationalen Summer School zum Thema "Concepts of Holiness – The Religious in Performance" eine Reihe öffentlicher Gastvorträge. Die Summer School 2013 ist Teil eines durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Intensivprogramms, das als internationales Promotionsnetzwerk in Kooperation mit den Partnerhochschulen Trinity College in Dublin, Irland, der Universität Wien in Österreich, der Universität Lodz in Polen sowie dem King’s College London, UK, durchgeführt wird. Neben Seminaren, Workshops und einem thematischen Kulturprogramm lädt die Summer School 2013 zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein. Als Referenten werden erwartet:

o Steve Wilmer (Dublin):
Destabilizing the Divine: In Praise of Profanation
4. Juli 2013, 17:00 Uhr | Black Box, Hochschule für Musik, Jakob-Welder-Weg 28

o Brigitte Bönisch-Brednich (Wellington/ZIS Mainz):
Celebrating the Nation ....Twice: An Analysis of ANZAC Day and Waitangi Day Rituals in New Zealand
5. Juli 2013, 17:30 Uhr | Hörsaal P4, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18

o Paul Kottman (New York):
Novus ordo saeclorum: Hannah Arendt on Starting Over after a Bad Start
6. Juli 2013, 17:30 Uhr | Hörsaal P4, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18

o Sharon Aronson-Lehavi (Bar-Illan):
Passion, Pilgrimage, and Play: Religious Performativity and Modern Theatre
10. Juli 2013, 17:30 Uhr | Atrium maximum, Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9

o Günter Thomas (Bochum):
The Sacralisation of Media and the Mediatisation of Religion
11. Juli 2013, 17:30 Uhr | Linke Aula, Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9

o Pavel Drábek (Hull):
Shakespeare and his Theatre of Holiness
13. Juli 2013, 17:30 Uhr | Atrium maximum, Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher- Weg 3-9

o Freddie Rokem (Tel Aviv):
Performing Jerusalem: Religious, Historical, Ideological and Political Scenarios
15. Juli 2013, 17:30 Uhr | Atrium maximum, Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9

Interessiertes Publikum ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.performedia.uni-mainz.de/780_DEU_HTML.php

Das Programm "Performance Media Studies" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist ein internationales Promotionsprogramm zur strukturierten Doktorandenausbildung. Im Jahr 2002 mit der Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ins Leben gerufen, ist es deutschlandweit das einzige Programm, das sich auf Theaterwissenschaft, Performance Studies, Kultur- und Medienwissenschaft konzentriert und diese Fächer in einem interdisziplinären Dialog miteinander verbindet. Ziel des Promotionsprogramms ist die Ermöglichung einer schnellen Promotion innerhalb von drei Jahren, deren Qualität vor allem durch die begleitenden Kurse, den Kontakt zum interdisziplinär zusammengesetzten Kolloquium und durch den Austausch mit anderen Doktoranden gewährleistet wird.

Kontakt und weitere Informationen:
Annika Wehrle
Internationales Promotionsprogramm "Performance and Media Studies"
Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft
Bereich Theaterwissenschaft / Univ.-Prof. Dr. Friedemann Kreuder
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel. 06131 39-20695
Fax 06131 39-23776
E-Mail: performedia@uni-mainz.de
http://www.performedia.uni-mainz.de/

Information on participating / attending:
Interessiertes Publikum ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Date:

07/04/2013 - 07/15/2013

Event venue:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/02/2013

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44215

Attachment
attachment icon Öffentliches Programm im Rahmen der IPP-Summer School 2013

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).