idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/09/2013 - 09/10/2013 | Hannover

4. Qualitätsdialog - zukunftsfähige Ingenieurausbildung

Wie gelingt ein erfolgreicher Einstieg in die Ingenieurausbildung? Wie hoch ist die Bedeutung der Studieneinstiegsphase für den späteren Studienerfolg? Diese und weitere Themen sind Schwerpunkt des 4. Qualitätsdialogs vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, der Hochschulrektorenkonferenz und vom VDI zum Thema „Innovative Studieneingangsphase und Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Ingenieurausbildung“.

Die Konferenz am 09. und 10. September 2013 in Hannover richtet sich vor allem an Lehrende und Praxisvertreter, die bereits Erfahrungen mit Konzepten gesammelt haben oder deren Einführung planen. Das Ziel: neue Impulse für die tägliche Arbeit setzen.

Die Bedeutung der Studieneingangsphase erkennen Hochschulen zunehmend an sowohl für die Gewinnung von Studienanfängern als auch für deren späteren Studienerfolg. An den zwei Konferenztagen werden daher ausgewählte Lehr- und Lernmodelle von Vertretern der Wirtschaft und den Hochschulen vorgestellt und diskutiert. Während am ersten Tag vor allem die „Facetten der Studieneingangsphase“ im World Café beleuchtet werden, stellt der zweite Tag die „Werte und gesellschaftliche Verantwortung in der Ingenieurausbildung“ in einer Podiumsdiskussion in den Mittelpunkt. Zum Thema „Spannungsfeld Forschung & Anwendung: Aufgaben in der Ingenieurausbildung“ stehen u. a. Prof. Dr.-Ing. Manfred J. Hampe, Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Anna Böhm und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Leohold im Dialog.

Posterausstellung
Ein besonderes Highlight ist die Posterausstellung „Studieneingangsphase“, in der aktuelle und auch abgeschlossene Hochschulprojekte zur Studieneingangsphase vorgestellt werden. Neben dem Ziel sich mit anderen Konferenzteilnehmenden zu vernetzen und in Diskussion zu treten, können Teilnehmende ihre Favoriten bewerten. Am Ende des ersten Konferenztages wird das Siegerposter gekürt und mit 500 Euro prämiert.

Bis zum 02. August 2013 besteht noch die Möglichkeit sich für den „4. Qualitätsdialog – zukunftsfähige Ingenieurausbildung“ anzumelden. Informationen zur Anmeldung sowie das Programm finden Sie unter http://www.vdi.de/qualitaetsdialoge. Die Anmeldung erfolgt unter http://trs.vdi-online.de/show.php?form=10187d11fc250ef.

Ihr Ansprechpartner im VDI:
Rainer Benien
Telefon: +49 211 6214-513
Telefax: +49 211 6214-148
E-Mail: benien@vdi.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr beträgt 90€, für Studierende wird die Teilnahmegebühr erlassen.

Date:

09/09/2013 11:00 - 09/10/2013 14:00

Registration deadline:

08/02/2013

Event venue:

Radisson Blu Hotel Hannover
Expo Plaza 5
30539 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Mechanical engineering, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/10/2013

Sender/author:

Stephan Berends

Department:

Strategie & Kommunikation / Presse

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44270


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).