idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/03/2013 - 09/04/2013 | Münster

Wahlkampfsprache 2013

Die Tagung "Wahlkampfsprache 2013" an der Universität Münster widmet sich dem Bundestagswahlkampf aus linguistischer Perspektive / Öffentliche Podiumsdiskussion findet am 3. September statt.

Unter dem Titel "Wahlkampfsprache 2013" widmet sich am 3. und 4. September eine Tagung am Germanistischen Institut der Universität Münster dem Bundestagswahlkampf aus linguistischer Perspektive. Sprachwissenschaftler untersuchen den Sprachgebrauch der verschiedenen Parteien in unterschiedlichen Kommunikationsmedien und Kommunikationsformaten. Neben der konkreten Wahlkampfsprache einzelner Parteien (CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke, Piratenpartei und NPD) wird in weiteren Vorträgen auch die Inszenierung in politischen Talksendungen, wahlkampfbezogene Internetkommunikation von Wählern und politisches Kabarett sprachwissenschaftlich analysiert. Während der gesamten Tagung stellen Studierende der Germanistik ihre Posterarbeiten aus, in denen sie sich sowohl wissenschaftlich als auch satirisch-fiktiv mit dem Wahlkampf und seinen Plakaten auseinandersetzen.

In einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Dienstag, 3. September, kommen Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Medien zu Wort. Zur Teilnahme angekündigt haben sich bereits die münstersche CDU-Bundestagskandidatin Sybille Benning, der Steinfurter Grünen-Bundestagskandidat Hermann Stubbe, Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Sarcinelli von der Universität Koblenz-Landau und Dr. Norbert Tiemann, Chefredakteur der Westfälischen Nachrichten. Beginn der Podiumsdiskussion ist um 19 Uhr in der Aula des Germanistischen Instituts, Schlossplatz 34. Der Eintritt ist frei.

Kontakt: Dr. Dagmar Hüpper
WWU Münster
Germanistisches Institut
Abteilung Sprachwissenschaft
Hindenburgplatz 34
48143 Münster
0251 / 8324423
huepper@uni-muenster.de

Information on participating / attending:
Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Tagung ist noch bis Freitag, 23. August, per E-Mail an wahlkampf@yahoo.de möglich. Zur Deckung der Verpflegungskosten wird ein Tagungsbeitrag von 20 Euro (für Studierende 5 Euro) erhoben. Eröffnet wird die Tagung am Dienstag, 3. September, um 13 Uhr in der Aula des Germanistischen Instituts.

Date:

09/03/2013 13:00 - 09/04/2013 18:00

Registration deadline:

08/23/2013

Event venue:

Aula des Germanistischen Instituts, Schlossplatz 34
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Language / literature, Media and communication sciences, Politics

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

08/20/2013

Sender/author:

Dr. Christina Heimken

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44533


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).