idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/05/2013 - 09/05/2013 | Berlin

"Mit den Händen reden"

Vortrag für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Humboldt-Kinder-Uni 2013

Wie funktioniert Gebärdensprache? Wer benutzt Gebärdensprache? Ist Gebärdensprache auf der ganzen Welt gleich? Viele Fragen gibt es zur Gebärdensprache. Doch eines ist klar: mit der Gebärdensprache kann man alles ausdrücken, sowohl konkrete Dinge als auch abstrakte Gedanken. Und sie ist fester Bestandteil der Kultur gehörloser Menschen. Wir wollen Euch die Sprache der Hände zeigen, wie sie funktioniert und welche Geschichte sie hat.

Vortragende: Dr. des. Sylvia Wolff, Prof. Dr. Claudia Becker, Patricia Barbeito Rey-Geißler (Institut für Rehabilitationswissenschaften)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Erwachsene dürfen leider nicht mit in den Hörsaal, da ja schließlich auch die richtigen Studenten ohne ihre Eltern an den Vorlesungen teilnehmen. Die Eltern können gerne in der Zwischenzeit in unserer Cafeteria oder dem Restaurant „Cum Laude“ die Erinnerungen an ihre Lern- und Studienzeit wieder aufleben lassen. Für Gruppen ab zehn Kindern ist eine Anmeldung über das Internet möglich, aber nicht zwingend notwendig. Einzelne Kinder brauchen sich nicht anzumelden und können einfach so vorbei kommen.

Die Humboldt-Universität arbeitet seit vielen Jahren intensiv und erfolgreich mit zahlreichen Schulen zusammen. Ein Schülerportal gibt einen Überblick über die verschiedenen Angebote, wie das Uni-Labor, die Grundschulwerkstatt und die Schülerpraktikumsbörse.
Interessierte können hier stöbern: http://www.hu-berlin.de/schueler/

Information on participating / attending:
http://www.hu-berlin.de/kinderuni - Anmeldung für Schulklassen

Date:

09/05/2013 17:00 - 09/05/2013 17:45

Event venue:

Audimax der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature

Types of events:

Programms for children + young people

Entry:

09/05/2013

Sender/author:

Susanne Cholodnicki

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44710


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).