idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/23/2014 - 01/24/2014 | Bonn

Best-Practice-Workshop zum Internationalen Forschungsmarketing

Der Best-Practice-Workshop "Gemeinsam statt einsam" am 23. und 24. Januar 2014 in Bonn adressiert Fragen des internationalen Forschungsmarketings. Im Zentrum stehen die Kenntnisse und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Impulsreferate erfahrener Akteure aus dem In- und Ausland sowie themenbezogene Arbeitsgruppen. Die drei Themenschwerpunkte sind die internationale Sichtbarkeit von Institutionen, die Gewinnung hochqualifizierter Forschender und interne wie externe Partnerschaften.

Im Best-Practice-Workshop mit dem Titel „Gemeinsam statt einsam“ am 23. und 24. Januar 2014 in Bonn geht es um zentrale Fragen des internationalen Forschungsmarketings. Er bietet die Möglichkeit zum Austausch, zum Voneinander-Lernen und zur wechselseitigen Vernetzung. Im Zentrum stehen die Kenntnisse und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer; Impulsreferate von erfahrenen Akteuren aus dem Bereich Forschungsmarketing aus dem In- und Ausland sowie die Arbeit in themenbezogenen Arbeitsgruppen helfen, die Diskussion weiter voranzutreiben und wertvolle Anregungen für die eigene Arbeit zu erhalten. Der Workshop setzt dabei dreThemenschwerpunkte: Wie Institutionen international sichtbarer werden, wie sie hoch qualifizierte Forscherinnen und Forscher weltweit gewinnen und auf welche internen und externen Partnerschaften sie bauen

Für den Workshop des Projekts „Internationales Forschungsmarketing“ im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn lädt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein. Anmelden können sich bis zum 8. November 2013 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Erfahrungen im internationalen Forschungsmarketing. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an die wissenschaftliche Administration als auch an

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im administrativen Umfeld aktiv sind.Das Projekt „Internationales Forschungsmarketing“ wirbt unter der Marke „Research in Germany – Land of Ideas“ seit November 2006 für den Forschungsstandort Deutschland. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung arbeiten an dem Projekt die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Desche Akademische Austauschdienst, die DFG und die Fraunhofer-Gesellschaft zusammen.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zum Best-Practice-Workshop und zum Anmeldeformular unter www.dfg.de/forschungsmarketing

Ansprechperson bei der DFG: Sonja Schaffartzik, Tel.: +49 228 885-2189, E-Mail: sonja.schaffartzik@dfg.de

Information on participating / attending:
Für den Workshop des Projekts „Internationales Forschungsmarketing“ im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn lädt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein. Anmelden können sich bis zum 8. November 2013 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Erfahrungen im internationalen Forschungsmarketing. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an die wissenschaftliche Administration als auch an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im administrativen Umfeld aktiv sind.

Weitere Informationen zum Best-Practice-Workshop und zum Anmeldeformular unter www.dfg.de/forschungsmarketing

Ansprechperson bei der DFG: Sonja Schaffartzik, Tel.: +49 228 885-2189, E-Mail: sonja.schaffartzik@dfg.de

Date:

01/23/2014 - 01/24/2014

Registration deadline:

11/08/2013

Event venue:

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/29/2013

Sender/author:

Cornelia Lossau

Department:

DFG Büro Berlin

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45395


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).