idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/08/2013 - 11/09/2013 | Marburg

Internationales Von Behring-Röntgen-Symposium zum Thema „Akutes Lungenversagen“

Eine gemeinsame Veranstaltung der Universitäten Gießen und Marburg

Das akute Lungenversagen steht im Mittelpunkt des vierten Von Behring-Röntgen-Symposiums, das am 8. und 9. November 2013 in Marburg stattfindet. Die Organisatoren haben hierfür Spezialistinnen und Spezialisten aus aller Welt als Referenten gewinnen können. Ziel des von Prof. Dr. Hinnerk Wulf aus Marburg und Prof. Dr. Markus Weigand aus Gießen organisierten Symposiums ist es, in einem interdisziplinären Rahmen wichtige Aspekte des akuten Lungenversagens in der Intensivmedizin, den aktuellen Stand der Lungenersatztherapie sowie die Zielrichtung der gegenwärtigen und künftigen experimentellen und klinischen Forschung vorzustellen.
Das schwere Lungenversagen ist eine der häufigsten Todesursachen in der Intensivmedizin. Verursacht wird es insbesondere durch primäre Lungenerkrankungen wie Lungenentzündung (Pneumonie), aber auch durch sekundäre Lungenbeteiligung zum Beispiel bei einer Blutvergiftung (Sepsis). Neben der konventionellen Beatmungstherapie kommt in spezialisierten Zentren auch die Lungenersatztherapie (extrakorporale Membranoxygenierung, ECMO) zum Einsatz. Dieses hochkomplexe, technisch und klinisch sehr anspruchsvolle Verfahren wird nur in wenigen spezialisierten Zentren national und international angeboten. Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin in Marburg war eine der ersten, die diese Technik erstmals vor 30 Jahren anbieten konnte. Seit vielen Jahren arbeitet nun auch die Klinik für Anaesthesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, am Gießener Standort des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, mit diesem Verfahren. Besondere Bedeutung erfährt die Behandlungsmethode in den Winter- und Frühjahrsmonaten, in Zeiten der Grippewelle, in denen vermehrt Patientinnen und Patienten mit Lungenversagen zu behandeln sind.
Den wissenschaftlichen Organisatoren der Kliniken für Anästhesie und Intensivtherapie und den Kliniken für Innere Medizin – Pulmologie an den Standorten Marburg und Gießen ist es gelungen, die renommiertesten Spezialistinnen und Spezialisten in diesem Forschungsbereich für das diesjährige Von Behring-Röntgen-Symposium zu gewinnen.

Hintergrund:
Seit 2009 stellt die Von Behring-Röntgen-Stiftung regelmäßig bis zu 50.000 Euro zur Förderung der wissenschaftlichen Kommunikation in der Medizin für Von Behring-Röntgen-Symposien bereit, die gemeinsam von Marburger und Gießener Hochschulmedizinern ausgerichtet werden.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. med. Hinnerk Wulf
Philipps-Universität Marburg
Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie
Baldingerstraße
35043 Marburg
Telefon: 06421-58-65989
Telefax: 06421-58-65898
kanae@med.uni-marburg.de

Zur Von Behring-Röntgen-Stiftung:
Heidi Natelberg M.A.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Von Behring-Röntgen-Stiftung
Schloss 1
35037 Marburg
Tel.: +49-(0)6421-28-22334
Fax: +49-(0)6421-28-22336
natelberg@br-stiftung.de
www.br-stiftung.de

Information on participating / attending:

Date:

11/08/2013 14:00 - 11/09/2013 17:20

Event venue:

am 08.11.2013: Uniklinikum Marburg, Baldingerstraße, 35043 Marburg, Auditorium, 3. BA

am 09.11.2013: Hörsaalgebäude, Audimax, Biegenstraße 14, 35037 Marburg
35037 Marburg
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

11/04/2013

Sender/author:

Dr. Gabriele Neumann

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45464

Attachment
attachment icon ausführliches Programm des Von Behring-Röntgen-Symposiums "Akutes Lungenversagen"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).