idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/06/2013 - 12/06/2013 | Münster

5. DVR-Kongress: Fortschritte bei der Kinderwunschbehandlung Pressekonferenz

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich auf der Pressekonferenz anlässlich des 5. Kongresses des Dachverbands Reproduktionsbiologie und -medizin e.V. (DVR) in Münster über aktuelle Fortschritte bei der Kinderwunschbehandlung zu informieren. DVR-Kongresspräsidentin Prof. Dr. Sabine Kliesch wird die Veranstaltung am 6. Dezember 2013 von 12.00 - 13.30 Uhr in Raum „Galerie 2“ (OG) im Congress Centrum Halle Münsterland moderieren und freut sich auf Ihre Teilnahme.

EINLADUNG für Medienvertreter

5. DVR-Kongress: Fortschritte bei der Kinderwunschbehandlung
Pressekonferenz der Reproduktionsmediziner in Münster

Münster. Nachwuchs trotz Endometriose, das beste Spermium für die beste Eizelle, Keimzell-Entnahme aus Stammzellen: Erfolge in der Fortpflanzungsmedizin lassen für immer mehr Menschen mit Fruchtbarkeitsstörungen den Traum vom eigenen Kind wahr werden. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich auf der Pressekonferenz anlässlich des 5. Kongresses des Dachverbands Reproduktionsbiologie und -medizin e.V. (DVR) in Münster über aktuelle Fortschritte bei der Kinderwunschbehandlung zu informieren. DVR-Kongresspräsidentin Prof. Dr. Sabine Kliesch wird die Veranstaltung am 6. Dezember 2013 von 12.00 - 13.30 Uhr in Raum „Galerie 2“ (OG) im Congress Centrum Halle Münsterland moderieren und freut sich auf Ihre Teilnahme.

Fünf Themen stehen auf dem Programm. Schwangerschaft trotz Endometriose: Gutartige Wucherungen von Gebärmutterschleimhautzellen außerhalb der Gebärmutter sind eine der häufigsten Ursachen weiblicher Unfruchtbarkeit. DVR-Kongresspräsident Prof. Dr. Ludwig Kiesel, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Münster (UKM), benennt neue Behandlungsoptionen.

Vater werden, obwohl unter Millionen von Spermien nur einige wenige befruchtungsfähig sind: Prof. Dr. Jan-Steffen Krüssel, Leiter des Universitären Interdisziplinären Kinderwunschzentrums Düsseldorf, berichtet über neue Techniken bei der Keimzell-Selektion, die es ermöglichen, sowohl das beste Spermium als auch die beste Eizelle für eine Befruchtung außerhalb des Körpers auszuwählen.

Deutschland verzeichnet die niedrigste Geburtenrate in ganz Europa; sechs Millionen Frauen und Männer sind hierzulande ungewollt kinderlos, und trotzdem übernehmen die Krankenkassen seit 2004 nur noch die Hälfte der Kosten für reproduktionsmedizinische Maßnahmen. Dr. Klaus Bühler, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und Vorsitzender des DVR, meint: Kinderwunschbehandlung dürfe keine Frage des Geldbeutels sein. Sein Verband fordert die volle Kostenübernahme.

Kryokonservierung von Keimzellen bedeutet den Erhalt der Fruchtbarkeit für Krebskranke, wird immer öfter aber auch zur Lifestyle-Entscheidung von Frauen, die ihren Kinderwunsch aus sozialen Gründen auf Eis legen. Prof. Dr. Sabine Kliesch, Chefärztin des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie am UKM, und Prof. Dr. Michael von Wolff, Leiter der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin des Inselspitals in Bern und Vorsitzender des Netzwerks "FertiProtekt", informieren über Möglichkeiten moderner Fertilitätsprotektion bei Mann und Frau.

Die Keimzell-Entnahme aus Stammzellen im Hoden und im Ovar verspricht heute die letzte Hoffnung auf das ersehnte Wunschkind: Professor Dr. rer. nat. Stefan Schlatt, Direktor des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie am UKM, bringt die Teilnehmer der Pressekonferenz auf den neuesten Stand der Forschung.

Der 5. DVR-Kongress findet unter Beteiligung von insgesamt neun Fachgesellschaften der Reproduktionsmedizin und -biologie sowie Andrologie vom 4. bis 7. Dezember 2013 in Münster statt.

Über eine kurze Rückmeldung, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten, würden wir uns freuen.


Weitere Informationen:

Öffentliche Informationsveranstaltung
Mittwoch, 4. Dezember 2013 von 19.30 bis 21.00
Historisches Rathaus
Prinzipalmarkt 10
48143 Münster

DVR-Kongress-Pressestelle
Bettina-Cathrin Wahlers & Sabine M. Glimm
Stremelkamp 17
21149 Hamburg
Telefon: 040 / 79 14 05 60
E-Mail: info@hansewort.de
www.dvr-kongress.de


Prof. Dr. med. Sabine Kliesch
Chefärztin der Klinischen Andrologie
Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
WHO Kollaborationszentrum, EAA Ausbildungszentrum
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D11
Anfahrtsadresse: Domagkstr. 11
48149 Münster

E-Mail: sabine.kliesch@ukmuenster.de
Telefon: 02 51/83-5 60 96, -5 60 97
Fax: 02 51/83-5 60 93


Univ.-Prof. Dr. med. Ludwig Kiesel
Universitätsklinikum Münster
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

E-Mail: ludwig.kiesel@ukmuenster.de
Telefon: 0251 / 83 - 48201
Fax: 0251 / 83 - 48267

Information on participating / attending:
Über eine kurze Rückmeldung, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten, würden wir uns freuen.


DVR-Kongress-Pressestelle
Bettina-Cathrin Wahlers & Sabine M. Glimm
Stremelkamp 17
21149 Hamburg
Telefon: 040 / 79 14 05 60
E-Mail: info@hansewort.de
www.dvr-kongress.de

Date:

12/06/2013 12:00 - 12/06/2013 13:30

Event venue:

Tagungsort

Congress Centrum Halle Münsterland
Albersloher Weg 32
48155 Münster
48155 Münster
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Press conferences

Entry:

11/27/2013

Sender/author:

Sonja Rinke

Department:

Stabsstelle Unternehmenskommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45696


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).