idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/11/2013 - 12/11/2013 | Berlin (Mitte)

52. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT: "Was haben wir gewählt? Die Zukunft der deutschen Wissenschaft"

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Deutschlandfunk und die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften laden zum 52. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT am 11. Dezember 2013 um 19.00 Uhr in Berlin ein. Thema: "Was haben wir gewählt? Die Zukunft der deutschen Wissenschaft".

Deutschland hat gewählt. Nun formt sich offenbar langsam eine neue Regierung. In den vergangenen Wochen haben CDU, CSU und SPD um Kompromisse gerungen – auch bei den wichtigen Zukunftsthemen Bildung und Wissenschaft.

Noch bevor die Koalitionäre verhandelten, forderte der Wissenschaftsrat einen Zukunftspakt, der die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Forschung sichern soll. Tatsächlich herrscht Handlungsbedarf, denn drei große Förderprogramme laufen bald aus: der Hochschulpakt, der Pakt für Forschung und Innovation und die Exzellenzinitiative.

Vor diesem Hintergrund möchten wir mit Experten auf dem 52. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT der Wochenzeitung DIE ZEIT, der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius in Kooperation mit der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und dem Deutschlandfunk die Frage nach der künftigen Gestaltung der deutschen Wissenschafts- und Forschungslandschaft stellen.

Welche Rahmenbedingungen braucht die Wissenschaft, um für die großen Themen der Zukunft gerüstet zu sein? Wie finden wir die besten Köpfe? Finden Bund und Länder endlich zusammen, um Schulen und Hochschulen zu fördern?

Es diskutieren:
- Prof. Dr. Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
- Prof. Dr. Wolfgang Marquardt, Vorsitzender, Wissenschaftsrat
- Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident, Humboldt-Universität zu Berlin
- Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Vorstand, Stiftung Charité

Gesprächsleitung:
- Ulrich Blumenthal, Leiter Redaktion "Forschung aktuell" des Deutschlandfunk
- Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT

Begrüßung:
Prof. Dr. Michael Göring, Vorsitzender des Vorstandes,
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten beim Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck (Franco Bonistalli) in Berlin: zeit-forum(at)vf-holtzbrinck.de

Date:

12/11/2013 19:00 - 12/11/2013 20:30

Event venue:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- Leibnizsaal -
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin (Mitte)
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

12/02/2013

Sender/author:

Franco Bonistalli

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45726

Attachment
attachment icon Einladung zum 52. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).