idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/05/2013 - 12/07/2013 | Berlin

50 Jahre künstlerischer Dialog in Berlin

Festakt und Festival zum 50-jährigen Bestehen des Berliner Künstlerprogramms des DAAD

Mit einem Festakt am 5. Dezember und einem Festival am 6. und 7. Dezember 2013 feiert das Berliner Künstlerprogramm des DAAD sein 50-jähriges Bestehen.

Das Programm gilt als eines der international renommiertesten Stipendienprogramme für Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Bildende Kunst, Film, Literatur und Musik. 1963 von der Ford Foundation begründet, führt der DAAD das Berliner Künstlerprogramm seit 1965 mit Mitteln des Auswärtigen Amtes sowie des Landes Berlin fort.

Der Festakt für geladene Gäste findet am 5. Dezember in Berlin statt und bietet künstlerische Beiträge von Swetlana Alexijewitsch, Irvine Arditti, Nuruddin Farah, Martha Rosler und Jennifer Walshe. Der Feier schließt sich ein zweitägiges öffentliches Jubiläumsfestival am 6. und 7. Dezember in der Akademie der Künste in Berlin an, das sich unter dem Titel ''Auf der Suche nach dem Neuen – Reaktionen auf die Wirklichkeit'' mit dem Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit beschäftigt. Performative Formate aller Künste werden hierbei zu einem dichten Netz an Positionen und Wahrnehmungsperspektiven zusammenfließen. Durch Lesungen, Konzerte, Live-Performances und Filmvorführungen erhalten die Festivalbesucher an beiden Tagen exklusive Einblicke in die Werke und das Schaffen der Künstler.

Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD vergibt jährlich rund 20 Stipendien für einen zumeist einjährigen Arbeitsaufenthalt in Berlin an Künstler aus aller Welt. Gäste des Programms waren u.a. die Literaturnobelpreisträger Gao Xingjian, Imre Kertész und Vargas Llosa, die Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Swetlana Alexijewitsch und Liao Yiwu sowie Marina Abramović, Ingeborg Bachmann, John Cage, Asghar Farhadi, Nan Goldin, Damien Hirst, Jim Jarmusch, György Ligeti, Arvo Pärt, Nam June Paik, Susan Sontag, Andrej Tarkowski und Bela Tarr.

Information on participating / attending:

Date:

12/05/2013 18:00 - 12/07/2013

Event venue:

Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

12/04/2013

Sender/author:

Anke Sobieraj

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45745


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).