idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/26/2014 - 02/26/2014 | Hamburg

Vortrag: Wolfgang Rumpf: "Eine Bande Irrsinniger und Hysteriker." Der Beat-Club als Kulturschock

Vierter und letzter Vortrag im Rahmen der Reihe "Unwahrscheinliches Ankommen, Gesprächsreihe über Fluchtpunkte, Wolfgang Kraushaar zum 65. Geburtstag", Januar und Februar 2014 im Hamburger Institut für Sozialforschung

Als an einem Samstagnachmittag im Herbst 1965 die erste Sendung des Beat-Clubs im Deutschen Fernsehen ankündigt wurde, meinte der Ansager die Zuschauer noch höflich um Verständnis bitten zu müssen. So ungewöhnlich war es seinerzeit jedenfalls, dass die Popmusik nun auch in das Allerheiligste, das Wohnzimmer deutscher Familien, vordrang. Die Reaktionen waren harsch. Nun mussten die Älteren auch noch mitansehen, was sie zuvor schon im Rundfunk als "Affenmusik" abgelehnt hatten. Jahrelange Konflikte mit den Töchtern und Söhnen waren die Folge.

Wer sich einen Freiraum erkämpft, ist zugleich davon überzeugt, etwas für die Durchsetzung individueller Freiheit insgesamt getan zu haben. Doch waren die Vorkämpfer der Pop- und Rockmusik nicht eher unfreiwillige Agenten der Kulturindustrie, einer Welle des Konsums und des Kommerzes?

Dr. Wolfgang Rumpf war Rundfunkmoderator beim Südwestfunk und Kulturredakteur bei Radio Bremen. Seit 2001 Redaktionsleiter Musik beim Nordwestradio sowie Dozent für Medien- und Popkultur.

Moderation: Dr. Klaus Naumann ist Historiker am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Eintritt: frei

Information on participating / attending:
Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Es ist keine Reservierung von Plätzen möglich.

Date:

02/26/2014 19:00 - 02/26/2014 20:30

Event venue:

Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
Raum 106, 1. Stock
20148 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Music / theatre, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

12/19/2013

Sender/author:

Dr. Regine Klose-Wolf

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45824

Attachment
attachment icon Banner_Vortragsreihe_UnwahrscheinlichesAnkommenHIS

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).