idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/09/2014 - 01/09/2014 | Mainz

Erbrechtsreform in China

Öffentliche Antrittsvorlesung von Christina Eberl-Borges am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Donnerstag, 9. Januar 2014

Der Präsident und der Senat der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) laden am Donnerstag, 9. Januar 2014, um 16:15 Uhr zur öffentlichen Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Christina Eberl-Borges in die Alte Mensa auf dem Universitätscampus ein. Die Rechtswissenschaftlerin spricht über die „Erbrechtsreform in China“ und betrachtet dabei insbesondere die Vorschläge zur Erweiterung des Verwandtenerbrechts, zur Einführung des Pflichtteils und zum aktuellen Phänomen des Geliebtentestaments – vor dem Hintergrund der sich sehr dynamisch entwickelnden chinesischen Gesellschaft und des stufenweisen Aufbaus einer neuen chinesischen Zivilrechtsordnung.. Zu der Veranstaltung im Auditorium maximum in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 5, auf dem Campus der JGU ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Christina Eberl-Borges wurde im November 2011 zur Universitätsprofessorin für Bürgerliches Recht, insbesondere Familien- und Erbrecht, sowie Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz berufen. Sie ist Autorin zahlreicher Beiträge in diesen Rechtsbereichen. Ihr besonderes Interesse gilt chinesischem Recht, das Eberl-Borges über bestehende akademische Kontakte – beispielsweise zu Rechtswissenschaftlern der Nordwest-Universität in Xi’an in der Volksrepublik China – auch in ihre Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einbringt.

Weitere Informationen:
Univ.-Prof. Dr. Christina Eberl-Borges
Abteilung Rechtswissenschaft
Fachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
D 55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-23055
Fax +49 6131 39-22147
E-Mail: ls-eberl-borges@uni-mainz.de
http://www.jura.uni-mainz.de/eberl-borges/

Information on participating / attending:
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Date:

01/09/2014 16:15 - 01/09/2014

Event venue:

Auditorium maximum, Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 5
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Law, Philosophy / ethics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/02/2014

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45842


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).