idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/10/2014 - 01/10/2014 | Karlsruhe

Sasha Waltz. Ein Portrait

Filmscreening / Erstausstrahlung

mit einem Gespräch zwischen der Regisseurin Brigitte Kramer (Nachtaktivfilm)
und Yoreme Waltz, Dramaturgin der Compagnie Sasha Waltz & Guests

In einer Uraufführung am ZKM wird der neue Film von Brigitte Kramer über Sasha Waltz der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Portrait, welches Anfang Februar 2014 bei Arthaus Musik auf DVD erscheint, zeichnet die Karriere der weltweit bekannten Choreographin aus Karlsruhe von 2006 bis heute nach. Die erfahrene Tanzfilm-Regisseurin Brigitte Kramer realisierte bereits mit dem Kameramann Jörg Jeshel einige Filme zu den Choreographien von Sasha Waltz, wie etwa Körper, S, noBody sowie Dialoge 09 − Neues Museum. Folglich bildet das Portrait von Sasha Waltz nun den nächsten logischen Schritt der Filmemacherin. Sie hat außerdem bereits mit dem Bahia Ballet, mit Chandralekha, Malavika Sarrukai und Russell Maliphant, der Dresden Semper Oper, mit Hiroaki Umdea, Alain Platels Les Ballets C de la B und vielen mehr gedreht.

Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte, die Werke von Sasha Waltz kennenzulernen, dem bietet die Erstausstrahlung des Films von Brigitte Kramer einen hervorragenden Einblick in die Arbeit der vielseitigen Künstlerin.

Performativität und Handlung gehören zu den großen Themen des ZKM Karlsruhe. Noch bis zum 30. Januar ist das Werk der berühmten deutschen Choreographin Sasha Waltz zu sehen. Die Ausstellung bietet erstmalig einen Überblick über Sasha Waltz’ Schaffen in den letzten fünfzehn Jahren und setzt ihre Arbeiten dabei bewusst in den Kontext der bildenden Kunst, in dem sich Sasha Waltz als dezidiert multidisziplinäre Künstlerin immer schon bewegt. Schon lange spielte die Karlsruherin mit der Idee, Installations- und Multimedia-Elemente aus dem Bühnenkontext herauszulösen und als eigenständige Installationen im Museumsraum zu präsentieren. Es entstand ein neues Ausstellungsformat, das nun am ZKM Karlsruhe zu sehen ist, und das die flüchtige Form der Aufführung in eine permanent zu sehende Ausstellung überführt, verbunden mit einem permanenten Performance-Programm.

Information on participating / attending:
Eintritt frei

Date:

01/10/2014 19:00 - 01/10/2014 22:00

Event venue:

ZKM_Medientheater
Lorenzstr. 19
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/08/2014

Sender/author:

Constanze Heidt

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45892

Attachment
attachment icon Sasha Waltz 2013

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).