idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/18/2014 - 02/18/2014 | Emden

MINT probieren? Infoveranstaltung zum Niedersachsen-Technikum

Die Hochschule Emden/Leer bietet für (Fach-)Abiturientinnen Informationsveranstaltungen zum MINT-Projekt „Niedersachsen-Technikum“ an. MINT steht dabei für die Fächer „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“. Am 21. Januar um 14 Uhr können sich Schulabsolventinnen mit Interesse an diesen Fächern über Inhalt und Ablauf des Praxisprojektes informieren und wie sie sich zum Wintersemester 2014 bewerben können.

„Erst-Probieren-dann Studieren“ – so lautet das Motto des „Niedersachsen-Technikums“, das die Hochschule Emden/Leer in Kooperation mit namenhaften Unternehmen der Region zum dritten Mal ab dem 01. September 2014 anbietet. Es richtet sich an junge Frauen aus den (Berufs-)Gymnasien, die sich für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessieren, aber noch nicht entschlossen sind, ob sie direkt nach dem Schulabschluss ein MINT-Studium aufnehmen möchten und ob ein MINT-Beruf das Richtige für sie ist. Das Niedersachsen-Technikum ermöglicht dann ein Probierprogramm, das ein sechsmonatiges Praktikum in einem Unternehmen kombiniert mit einem Schnupperstudium beinhaltet. Von September bis Februar arbeiten die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen und erhalten so Einblicke in konkrete, technische Berufsfelder und Ingenieurstätigkeiten. Parallel dazu lernen sie die technischen Studienangebote der Hochschule Emden/Leer kennen und besuchen an ihrem Hochschultag Vorlesungen und erhalten Laborführungen. Exkursionen zu den kooperierenden Unternehmen runden das Angebot ab.

In den Infoveranstaltungen können die jetzigen Schülerinnen direkt befragt werden. Sie erzählen, wie das Technikum abläuft und welche Erfahrungen sie machen konnten.

Kontakt:
Hochschule Emden/Leer
Niedersachsen-Technikum
Christel Boven-Stroman
Constantiaplatz 4, 26723 Emden
Tel.: 04921 807-1130
E-Mail: christel.boven-stroman@hs-emden-leer.de

Information on participating / attending:

Date:

02/18/2014 14:00 - 02/18/2014

Event venue:

Hochschule Emden/Leer
Campus Emden
Constantiaplatz 4
26188 Emden
Niedersachsen
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Programms for children + young people

Entry:

01/10/2014

Sender/author:

Dipl.-Ing. Wilfried Grunau

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45927


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).