idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/30/2014 - 01/30/2014 | Potsdam-Golm

4th Public Status Seminar "Cell-free Protein Synthesis"

International im Bereich der zellfreien Proteinsynthese, der Entwicklung von Protein-Mikroarrays und der Funktionsanalyse zellfrei hergestellter Membranproteine tätige Wissenschaftler zeigen die verschiedensten Facetten und Zukunftsfelder in diesem neuen Technologiefeld auf.

Ressourcenschonung und der Aufbau effizienter Stoffkreisläufe sind die aktuellen Herausforderungen für Wirtschaft und Technologie. Vor allem im Gesundheitsbereich ist die ausreichende und kostengünstige Verfügbarkeit hochwertiger synthetischer Stoffprodukte wesentliche Grundlage für die Fortschrittsfähigkeit. Hochkomplexe proteinogene Wirkstoffe stellen beispielsweise die Basis für die Impfstoff- und Antikörperentwicklung dar. Aber auch in der Lebensmitteltechnologie, der Agrar-, Kosmetik- und Waschmittelindustrie ist der Bedarf an Enzymen, an komplexen Peptiden und Proteinen oder allgemein an synthetischen Biomolekülen stetig zunehmend. Derzeit werden diese Substanzen häufig mit Hilfe lebender Zellen oder Organismen hergestellt. Diese Systeme unterliegen jedoch erheblichen Limitierungen: Ein beträchtlicher Stoff- und Energieeintrag muss für die Aufrechterhaltung des Stoffwechsels der Mikroorganismen oder Zellkulturen selbst aufgewendet werden und limitiert so die Wirtschaftlichkeit dieses Ansatzes beträchtlich. Zusätzlich sind viele Metaboliten und Endprodukte toxisch oder wirken in höheren Konzentrationen als sie für eine wirtschaftliche Produktion notwendig sind, toxisch auf Zellen oder Organismen. Dadurch können viele wichtige Substanzen gar nicht oder nur in geringen Mengen hergestellt werden.

Hier erschließt die zellfreie Bioproduktion hochwertiger Biomoleküle neue Möglichkeiten. Durch die ausschließliche Nutzung der für die Synthese notwendigen subzellulären Komponenten der Organismen ist es in geeigneten Reaktionsumgebungen möglich, effizient Biomoleküle mit komplexen und auch völlig neuen Eigenschaften herzustellen.

Ansprechpartner
Dr. Stefan Kubick
Institutsteil Potsdam-Golm
Am Mühlenberg 13
14476 Potsdam-Golm
Telefon: +49 (0) 331/58187-306
stefan.kubick@ibmt.fraunhofer.de

Information on participating / attending:

Date:

01/30/2014 09:00 - 01/30/2014 19:30

Registration deadline:

01/17/2014

Event venue:

Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT
Institutsteil Potsdam-Golm
Am Mühlenberg 13
14476 Potsdam-Golm
Brandenburg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/13/2014

Sender/author:

Dipl.-Phys. Annette Maurer

Department:

Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45934

Attachment
attachment icon Programmflyer Statusseminar "Cell-free Protein Synthesis" 2014

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).