idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/17/2014 - 01/17/2014 | Greifswald

Liebesgeschichte der schönen Magelone - Romantischer Abend mit Lesung und Gesang

Die barocke Aula der Universität Greifswald wird am 17. Januar 2014 um 19:00 Uhr zur romantischen Kulisse für einen literarisch-musikalischen Abend. Professor Dr. Hans-Robert Metelmann liest, begleitet von dem Bariton Lars Grünwoldt und Stephanie Hoernes am Klavier, die „Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence“ des Romantikers Ludwig Tieck. Der Eintritt kostet 12,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro.

Graf Peter von Provence, ein überaus schöner, starker und ehrenhafter junger Ritter bricht in die Welt auf, um Erfahrungen zu sammeln und sich an all den Hindernissen zu messen, die das Leben zu bieten hat. Er kommt nach Neapel und verliebt sich in die Tochter des dortigen Königs. Drei goldene Ringe macht er ihr zum Geschenk. Als sie gegen ihren Willen mit einem anderen Edelmann verheiratet werden soll, fliehen Graf Peter und Magelone. Auf der Flucht stiehlt ein Rabe die drei goldenen Ringe und fliegt auf Meer hinaus. Peter fällt bei der Verfolgung des Vogels in die Hände von Seeräubern, die ihn als Sklaven dem Sultan zum Geschenk machen. Nach zahlreichen Irrungen und Wirrungen und einer nächtlichen Flucht Peters vom Hofe des Sultans finden die beiden Liebenden wieder zusammen …

Gelesen wird die Erzählung von Professor Dr. Hans-Robert Metelmann (Greifswald), der diesen Zyklus als ehemaliger Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern bereits 2006 zusammen mit Lars Grünwoldt (Berlin) und Stephanie Hoernes (Berlin) im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern vortrug. Die von Ludwig Tieck in die Legende eingeflochtenen Lieder, wurden von Johannes Brahms vertont und in 15 Romanzen als „Die schöne Magelone“ op. 33 zusammengefasst.
Lars Grünwoldt, Bariton, lebt als freischaffender Konzert-, Lied- und Opernsänger in Berlin und Mecklenburg.

Ein romantischer Abend mit Lesung und Gesang
Johannes Brahms/Ludwig Tieck
„Liebesgeschichte der schönen Magelone“
Lars Grünwoldt – Bariton
Stephanie Hoernes – Klavier
Professor Dr. Hans-Robert Metelmann – Erzähler
Freitag, 17. Januar 2014, 19:00 Uhr
Aula im Universitätshauptgebäude,
Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald

Information on participating / attending:
Ansprechpartner: UMD Harald Braun, Universitätsmusikdirektor
Domstraße 20 A17489 Greifswald, Telefon 03834 86-3507, harald.braun@uni-greifswald.de

Date:

01/17/2014 19:00 - 01/17/2014 20:00

Event venue:

Aula der Universität Greifswald
Domstraße 11
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature, Music / theatre

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

01/14/2014

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45950


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).