idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/26/2014 - 01/26/2014 | Bochum

Sonntagsmatinee: „Einsatz von ätherischen Ölen bei Infektions- und Erkältungskrankheiten“

Beim dritten öffentlichen Vortrag der Bochumer Duftausstellung dreht sich am Sonntag, 26. Januar, alles um den „Einsatz von ätherischen Ölen bei Infektions- und Erkältungskrankheiten“. Gastredner ist der Biologe Prof. Dr. Jürgen Reichling von der Universität Heidelberg. Der Vortrag findet statt um 11 Uhr im Blue Square, Bongardstraße 16-18. Der Eintritt ist frei.

Ätherische Öle werden in der Pflanzenheilkunde und in der Aromatherapie unter anderem zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, leichten bakteriellen und Pilzinfektionen der Haut und Schleimhaut, Lippenherpes, rheumatischen Beschwerden sowie zur Wundbehandlung eingesetzt. In vielen Kliniken dienen sie als unterstützende Therapiemaßnahme in der Krankenpflege, zur Desinfektion und in der Geburtshilfe. Zudem sorgen gezielt ausgewählte Wohlgerüche in Kranken-, Behandlungs- und Aufenthaltsräumen für eine entspannte, angstfreie Atmosphäre, da Gerüche und Düfte einen direkten Zugang zu unseren Erinnerungen und Emotionen haben.

Neuere Daten

In seinem Vortrag stellt Prof. Dr. Jürgen Reichling neuere Daten vor, die zeigen, wie ausgewählte ätherische Öle gegen Bakterien, Pilzinfektionen und Viren wirken. Die Daten umfassen sowohl experimentelle Untersuchungen als auch klinische Humanstudien. Prof. Dr. Jürgen Reichling arbeitet am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie an der Universität Heidelberg.

Europas größte Duftausstellung

Die Reihe „Sonntagsmatinee“ begleitet die Ausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank!“, die noch bis zum 2. März 2014 im Blue Square in der Bochumer City zu sehen ist. Der nächste Termin ist der 23. Februar 2014. Interessierte sowie Medienvertreter sind herzlich eingeladen. In Europas größter Duftausstellung entdecken die Besucher die Exponate nicht mit ihren Augen, sondern mit der Nase an zahlreichen interaktiven Erlebnisstationen.

Angeklickt

Duftausstellung: http://www.rub.de/duft

Weitere Informationen

Dr. Maren Volkmann, Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-29468, E-Mail: maren.volkmann@uv.rub.de

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

01/26/2014 11:00 - 01/26/2014 13:00

Event venue:

Blue Square, Bongardstraße 16-18
44787 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Biology, Medicine

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/14/2014

Sender/author:

Dr. Maren Volkmann

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45953

Attachment
attachment icon Prof. Dr. Jürgen Reichling

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).