idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/30/2014 - 01/31/2014 | Stuttgart

Zukunftsforum 2014

Gemeinsam mit hochkarätigen Referenten aus Deutschland, Europa und Übersee zeigen wir beim Zukunftsforum 2014, wie smarte Arbeitsformen Unternehmen agiler, erfolgreich und für Mitarbeiter und Bewerber attraktiver machen.

Erfahren Sie, wie die Deutsche Telekom, Merck oder IBM den Herausforderungen einer Arbeitswelt begegnet, die immer flexibler wird. Wie arbeiten Freelancer, Coworker und die Generation Y in hochflexiblen Strukturen– auch außerhalb großer Corporates? Wie will Südkorea mit Hilfe von Smart Work eine ganze Nation flexibler, umweltfreundlicher und sogar glücklicher machen? Welche Rolle spielt flexibles Arbeiten, das Büro und die Gestaltung des Arbeitsplatzes in China?

Diese und weitere spannende Fragestellungen stehen auf dem Programm des Zukunftsforums 2014:

30. Januar 2014: Plenarveranstaltung und Abendveranstaltung
Gemeinsam mit hochkarätigen Referenten wollen wir nicht nur die Bandbreite neuer Möglichkeiten in der Gestaltung von Büro- und Wissensarbeit aufzeigen, sondern uns intensiv mit Ihnen darüber austauschen, was diese neuen Möglichkeiten für unsere Arbeitsorte bedeuten, welche Rolle die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien bei dieser Entwicklung spielt und welche neuen, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Dienstleistungs- und Nutzungsmodelle für Infrastrukturen sich hieraus entwickeln.

Neben spannenden Referenten erwartet Sie ein Netzwerkabend mit der Verleihung des mit 100 000 € dotierten KYOCERA-Umweltpreises durch Herrn Prof. Dr. Töpfer. Zudem findet die offizielle Preisübergabe des prämierten Living Labs »Fraunhofer IZS elektromobilisiert« im Wettbewerb »Ort im Land der Ideen« statt.

31. Januar 2014: Parallelsessions
In drei parallelen Sessions bieten wir Ihnen im Laufe des zweiten Tages interessante Vorträge zu verschiedenen Themengebieten:

Session 1 – Räume für eine smarte Arbeitswelt
Session 2 – Produktivitätspotenziale durch IT
Session 3 – Nachhaltige Dienstleistungen

Zu unserem Zukunftsforum 2014 laden wir herzlich
Entscheider, Organisationsleiter, Personalverantwortliche, IT-Spezialisten, Planer und Real Estate-Verantwortliche ein sowie alle, die die Zukunft der Arbeit aktiv mitgestalten möchten.

Termin:
30. und 31. Januar 2014

Veranstaltungsorte:

30. Januar 2014
Plenarveranstaltung
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle, Schillersaal
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

30. Januar 2014
Abendveranstaltung
Haus der Wirtschaft, König-Karl-Saal
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart

31. Januar 2014
Sessions I-III
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart – Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Teilnahmegebühr:
30. Januar 2014 | Plenarveranstaltung (595 €)
31. Januar 2014 | Parallelsessions (295 €)
Beide Tage können zum Sonderpreis von 695 € gebucht werden.

Anmeldeschluss:
15. Januar 2014

Abmeldung:
Bei Abmeldungen bis zum 15. Januar 2014 werden 75 € berechnet. Bei späteren Abmeldungen wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Die Umschreibung der Anmeldung auf einen anderen Teilnehmer ist mitzuteilen und jederzeit kostenlos möglich.

Veranstalter:
Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.V., Stuttgart und
Fraunhofer IAO, Stuttgart

Ansprechpartner

Isabella Jesemann

ZVE-Eventmanagement
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart, Germany
Telefon +49 711 970-2080
Email zve-event@iao.fraunhofer.de

Stefan Rief
Workspace Innovation
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart, Germany
Telefon +49 711 970-5479
Email stefan.rief@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:

Date:

01/30/2014 09:00 - 01/31/2014 14:45

Registration deadline:

01/15/2014

Event venue:

30. Januar 2014
Plenarveranstaltung
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle, Schillersaal
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

30. Januar 2014
Abendveranstaltung
Haus der Wirtschaft, König-Karl-Saal
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart

31. Januar 2014
Sessions I-III
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart – Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/14/2014

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45963


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).