idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/21/2014 - 01/21/2014 | Mainz

Israels Theater: Forum kultureller und politischer Öffentlichkeit

Gastvortrag des international renommierten Theaterwissenschaftlers und -künstlers Gad Kaynar am 21. Januar 2014

Der Bereich Theaterwissenschaft des Instituts für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Mainz der Deutsch-Israelischen Gesellschaft zum Gastvortrag „Israels Theater: Forum kultureller und politischer Öffentlichkeit“ des israelischen Theaterwissenschaftlers und -künstlers Gad Kaynar ein. Kaynar ist Professor für Theaterwissenschaft an der Tel Aviv University in Israel sowie Gastprofessor an der Hebrew University in Jerusalem, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Internationalen Universität Venedig. Er gilt als ausgewiesener Experte und Mitgestalter des Theaters in Israel, das insofern einen Sonderfall darstellt, als dass ihm von Beginn an eine zentrale Rolle in der kulturellen Selbstdefinition des modernen jüdischen Staates zugedacht war. So entwickelte sich das israelische Theater zu einem dichten und lebendigen Netzwerk mit großer Sichtbarkeit in der städtischen Öffentlichkeit. In seinem Vortrag wird Kaynar erläutern, dass Theater in Israel nie „nur“ Kunst und Unterhaltung ist, sondern unweigerlich immer wieder Positionierungen zu brisanten Fragen der kulturellen und politischen Entwicklung herausfordert und damit ein Ort bleibt, an dem das Selbstverständnis Israels ständig neu verhandelt wird.

Der Vortrag „Israels Theater: Forum kultureller und politischer Öffentlichkeit“ von Prof. Gad Kaynar beginnt am Dienstag, 21. Januar 2014, um 19:00 Uhr im Hörsaal N3 (Muschel), Johann-Joachim-Becher-Weg 23, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden unter: www.uni-mainz.de/veranstaltungskalender/05_film-theater-kulturwiss_vortrag_kaynar.pdf

Kontakt und weitere Informationen:
Benjamin Hoesch
Bereich Theaterwissenschaft
Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel. +49 6131 39-27968
Fax +49 6131 39-23776
E-Mail: hoeschb@uni-mainz.de
http://www.theaterwissenschaft.uni-mainz.de/index.php

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Date:

01/21/2014 19:00 - 01/21/2014 21:00

Event venue:

Hörsaal N3 (Muschel), Johann-Joachim-Becher-Weg 23, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, History / archaeology, Media and communication sciences, Politics

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/15/2014

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45986

Attachment
attachment icon Einladungsflyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).