idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/18/2014 - 01/18/2014 | Mainz

Magie in Rom

Öffentlicher Thementag der Klassischen Philologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mit Vorträgen und literarischem Wettbewerb am 18. Januar 2013

Der diesjährige Thementag der Klassischen Philologie im Institut für Altertumswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz steht unter der Überschrift „Magie in Rom“ und zeigt die dunkle Seite der römischen Antike. Im heidnischen Rom war die Magie über Jahrhunderte eine weitverbreitete Form des Wissenserwerbs und der Existenzbewältigung, die den Menschen bei unerwarteten und unerträglichen Problemen Lösung und Abhilfe versprach. Die Vorträge beleuchten die verschiedenen Einsatzbereiche der Magie, die nicht nur danach strebte, Gefühle und Gesundheit anderer Menschen zu manipulieren – sei es durch Liebeszauber, Heilmagie oder Verfluchungen, sondern sogar die Ordnung des Kosmos zu verändern, beispielsweise durch Wetterzauber. Der Thementag am 18. Januar 2014 wird gestaltet vom lateinischen Hauptseminar „Magie in Rom“ im Wintersemester 2013/2014 unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Christine Walde und Mitarbeit von Andreas Lenz. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des laufenden Proseminars zur Magie, sondern steht auch der interessierten Öffentlichkeit offen. Insbesondere Schülerinnen und Schüler und Studieninteressierte können an diesem Tag einen Einblick in die Welt der Altertumswissenschaften gewinnen und sich in einen mittels kulturwissenschaftlicher Fragestellungen erschlossenen Raum jenseits weißer Togen und marmorner Ästhetik vorwagen.

Der Thementag „Magie in Rom“ wird am Samstag, 18. Januar 2014, mit der offiziellen Begrüßung um 9:00 Uhr im Hörsaal P10 im Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eröffnet. Der Besuch des Thementages ist kostenfrei, bedarf aber einer Anmeldung per E-Mail an klass.phil@uni-mainz.de oder telefonisch unter 06131 39-22335.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Weitere Informationen unter https://www.altertumswissenschaften.uni-mainz.de/files/2013/12/Flyer_4seitig_mag....

Kontakt:
Univ.-Prof. Dr. Christine Walde
Klassische Philologie
Institut für Altertumswissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel. +49 6131 39-22786
Fax +49 6131 39-24797
E-Mail: waldec@uni-mainz.de
http://www.klassphil.uni-mainz.de/

Information on participating / attending:
Der Thementag „Magie in Rom“ wird am Samstag, 18. Januar 2014, mit der offiziellen Begrüßung um 9:00 Uhr im Hörsaal P10 im Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eröffnet. Der Besuch des Thementages ist kostenfrei, bedarf aber einer Anmeldung per E-Mail an klass.phil@uni-mainz.de oder telefonisch unter 06131 39-22335.

Date:

01/18/2014 09:00 - 01/18/2014 19:00

Event venue:

Hörsaal P10 im Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Religion

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/16/2014

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45994


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).