idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/20/2014 - 02/21/2014 | Bonn

"Natur und Ethik" - Festakt und Symposium zum 20-jährigen Bestehen des IWE

Seit den Anfängen der Ethik ist ihr Verhältnis zur Natur schwierig. Das gilt für die Frage nach dem Grund von Moralität oder nach der normativen Ausrichtung an Leitbildern von Natürlichkeit genauso wie für den Umgang mit der eigenen Natur und die Frage nach dem ethischen Schutz von nicht-menschlichen Lebensformen. Auf dem Symposium wird in unterschiedlichen methodischen und inhaltlichen Perspektiven das Verhältnis der Ethik zum menschlichen Leben und zur Natur im umfassenden Sinne beleuchtet.

Am Freitag, 21.02.2014 veranstalten die Universität Bonn und das Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE) anlässlich des 20-jährigen IWE Jubiläums das Symposium

Natur und Ethik

Programm:

· Prof. Dr. Dieter Sturma, Direktor IWE
Einführung „Natur und Ethik“

· Prof. Dr. Ludwig Siep (Münster)
Welche Rolle kann die Natur in der modernen Ethik spielen?

· Prof. Dr. Lutz Wingert (ETH Zürich)
Unsere Moral und die humane Lebensform

· Prof. Dr. Dr. hc. Dieter Birnbacher (Düsseldorf)
Kriterien für die ethische Vertretbarkeit von Tierversuchen – offene Fragen

· Prof. Dr. Volker Gerhardt (HU Berlin)
Ethik als kulturelle Technik

· Prof. Dr. Angelika Krebs (Basel)
„Und was da war, es nahm uns an.“ Why Beauty Matters.

Die Symposium ist öffentlich und findet anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Instituts für Wissenschaft und Ethik statt.

Hintergrund:

Seit den Anfängen der Ethik ist ihr Verhältnis zur Natur schwierig. Das gilt für die Frage nach dem Grund von Moralität oder nach der normativen Ausrichtung an Leitbildern von Natürlichkeit genauso wie für den Umgang mit der eigenen Natur und die Frage nach dem ethischen Schutz von nicht-menschlichen Lebensformen. Auf dem Symposium „Natur und Ethik“ wird in unterschiedlichen methodischen und inhaltlichen Perspektiven – von der menschlichen Natur über andere animalische Lebensformen bis zur Landschaft – das Verhältnis der Ethik zum menschlichen Leben und zur Natur im umfassenden Sinne beleuchtet.

Am 20. Februar findet anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Instituts für Wissenschaft und Ethik (IWE) von 15 bis 17.30 Uhr eine Festveranstaltung im Festsaal des Hauptgebäudes der Universität Bonn mit anschließendem Empfang statt.

Für Rückfragen:

Sabine Derdzinski

Institut für Wissenschaft und Ethik
Bonner Talweg 57
53113 Bonn
Germany

Tel.: +49 (0)228 / 33 64 19 20
Fax: +49 (0)228 / 33 64 19 50

E-mail: iwe@iwe.uni-bonn.de

Information on participating / attending:
Tagungsgebühren werden nicht erhoben, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich über: iwe@iwe.uni-bonn.de

Anmeldefrist: 14.02.2014

Date:

02/20/2014 15:00 - 02/21/2014 18:00

Registration deadline:

02/14/2014

Event venue:

Universität Bonn
Hauptgebäude
Festsaal
Regina-Pacis-Weg 3
53113 Bonn
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Philosophy / ethics

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/17/2014

Sender/author:

Johannes Seiler

Department:

Dezernat 8 - Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46025


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).