idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/29/2014 - 01/29/2014 | Stuttgart-Vaihingen

Vortrag: “Technikwissenschaften in realen und virtuellen Welten”

Künftiger Präsident der Leibniz-Gemeinschaft Matthias Kleiner im Exzellenzcluster SimTech

Am Mittwoch, dem 29. Januar 2014 besucht der designierte Präsident der Leibniz-Gemeinschaft und ehemalige DFG-Präsident, Prof. Matthias Kleiner, den Exzellenzcluster Simulation Technoloy (SimTech) der Universität Stuttgart. Mit seinem Vortrag zu "Technikwissenschaften in realen und virtuellen Welten" setzt der mehrfach ausgezeichnete Ingenieurwissenschaftler einen feierlichen Schlusspunkt hinter das Wintersemester 2013/14. Der Besuch führt zudem die 2011 erfolgreich gestartete Vortragsreihe "Exzellenz im Dialog" fort, mit der SimTech den Austausch mit renommierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Hochschulpolitik stärkt.

In seinem Vortrag wird Matthias Kleiner auf die Wechselwirkungen zwischen der greifbaren, im Experiment erprobten Wirklichkeit sowie der modellierten, simulierten "Realität" eingehen. Welche Disziplinen übergreifenden Fragen und Entwicklungen sich aus dieser Verbindung von Virtualität und Realität ergeben, wird gleichfalls Gegenstand seiner Ausführungen sein. Im Anschluss an den Vortrag bietet eine offene Diskussionsrunde mit Professor Kleiner Gelegenheit für Fragen.

Im November 2013 wählte die Mitgliederversammlung der Leibniz-Gemeinschaft Matthias Kleiner zu ihrem künftigen Präsidenten. Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine Vereinigung von 89 Forschungseinrichtungen aller Fachdisziplinen, die erkenntnis- und anwendungsbezogene Forschung betreiben. Kleiner übernimmt das Amt am 1. Juli 2014 für die nächsten vier Jahre. Als engagierter Wissenschaftsmanager trat Kleiner bereits schon in seiner Zeit als Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2007 bis 2012 auf. In seine Zeit an der Spitze der wichtigsten Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft fiel u.a. die Durchführung der Exzellenzinitiative. Im Frühjahr 2011 leitete er zudem als Co-Vorsitzender die Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung.

Matthias Kleiner ist Professor für Umformtechnik an der Technischen Universität Dortmund und baute hier von 2004 bis 2006 das neu gegründete Institut für Umformtechnik und Leichtbau auf. Für seine Forschungen wurde der Ingenieur mehrfach ausgezeichnet, etwa 1997 mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG.

Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner "Technikwissenschaften in realen und virtuellen Welten"
Termin: 29. Januar 2014, 16.00 Uhr
Ort: Campus Stuttgart-Vaihingen, Pfaffenwaldring 57, Hörsaal 57.01
Zum Ausklang lädt SimTech anschließend alle Gäste zu einem Sektempfang in das Cluster-Gebäude in den Pfaffenwaldring 5a ein.

Interessierte sowie Pressevertreter sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen:http://www.simtech.uni-stuttgart.de

Kontakt:
Weitere Informationen:
Dr. Hans-Herwig Geyer, Leiter Hochschulkommunikation und Pressesprecher, Universität Stuttgart,
Tel.: 0711/685-82555, E-Mail: hans-herwig.geyer [at] hkom.uni-stuttgart.de

Britta Voß, Universität Stuttgart, SimTech,
Tel.: 685-60097, E-Mail: britta.voss [at] simtech.uni-stuttgart.de

Information on participating / attending:

Date:

01/29/2014 16:00 - 01/29/2014 19:00

Event venue:

Pfaffenwaldring 57, Hörsaal 57.01
70563 Stuttgart-Vaihingen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/23/2014

Sender/author:

Andrea Mayer-Grenu

Department:

Abteilung Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46133

Attachment
attachment icon Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).