idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/13/2014 - 02/13/2014 | Saarbrücken

Schüleruni auf dem Campus bietet Einblicke ins Studium der Chemie

Schüler ab Klassenstufe zehn können sich am Donnerstag, 13. Februar 2014, einen Nachmittag lang auf Entdeckungsreise in die Welt der Chemie begeben: Bei der Schüleruni von 16 bis 18 Uhr stellen Dozenten und Forscher das Chemie-Studium an der Saar-Uni vor und zeigen Experimente. Anschließend gibt es Kurzvorträge zu Themen aus der Chemie. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Schüleruni findet auf dem Saarbrücker Unicampus in Gebäude C4 3 statt (großer Hörsaal).

Chemische Produkte sind quasi überall: Kleidung, Hygieneartikel, Medikamente, Auto und Handy enthalten Stoffe, die Chemiker geschaffen oder bearbeitet haben. Die Methoden der Chemie und ihre Anwendungsmöglichkeiten entwickeln sich rasant. Das lernen Studenten auch beim experimentellen Arbeiten im Labor. Wie das Chemie-Studium an der Saar-Uni aussieht, erfahren die jungen Besucher der Schüleruni am 13. Februar ab 16 Uhr. Neben den Studieninfos gibt es auch eine Reihe von chemischen Experimenten.

Ab 17 Uhr stellen Chemie-Professoren der Saar-Uni Uhr einige ihrer Themen in Kurzvorträgen vor: So berichtet Ralf Kautenburger, wie schwierig es ist, ein Endlager für abgebrannte Brennstäbe aus der Atomindustrie zu finden, und Professor David Scheschkewitz beschreibt am Beispiel des Silikons, auf welche Weise Irrtümer den wissenschaftlichen Fortschritt beflügeln können. Dass es gelingen könnte, Wind- und Solarenergie mithilfe spezieller Batterien zu speichern, berichtet abschließend Professor Rolf Hempelmann.

Die Schüler-Uni stellt ein- bis zweimal im Jahr ein Studienfach der Universität des Saarlandes aus dem sogenannten MINT-Bereich (Mathematik Informatik, Naturwissenschaft und Technik) vor. Sie ist eine gemeinsame Initiative des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts im Saarland (MNU) und der Universität des Saarlandes.

Die Schüleruni im Netz: http://www.uni-saarland.de/schueleruni

Kontakt für Lehrer und Schüler:
MNU Landesverband Saarland
StD Dr. Michael Voss
Tel. 06806 480100
E-Mail: voss(at)lv-saarland.mnu.de

Information on participating / attending:

Date:

02/13/2014 16:00 - 02/13/2014 18:00

Event venue:

Campus C4 3, Großer Hörsaal
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Chemistry

Types of events:

(Student) information event / Fair, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/27/2014

Sender/author:

Gerhild Sieber

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46159


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).