idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/06/2014 - 02/06/2014 | Berlin

Israel-Tag an der TU Berlin

An diesem Tag steht Israel mit seinen vielfältigen wissenschaftlichen, politischen und kulturellen Facetten im Fokus der TU Berlin.

Nach der Eröffnung durch den TU-Präsidenten Jörg Steinbach und den israelischen Botschafter Yakov Hadas-Handelsman macht der Vortrag über „Israel – von der Kibbutz- zur Start-up-Nation“ den Auftakt zu einem umfangeichen Programm rund um das Thema Studium und Wissenschaft in Israel.
Präsidenten israelischer Universitäten diskutieren mit ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der TU Berlin über die deutsch-israelischen Wissenschaftskooperationen. Studierende können sich in einem Vortrag über Studienmöglichkeiten in Israel informieren. Auf dem ganztägigen Info-Markt gibt es zahlreiche Informationen über israelische Universitäten, Kooperationen mit der TU Berlin, aber auch über das Land Israel selbst.
Politisch wird es mit dem Hard Talk mit Emmanuel Nahshon, Gesandter der Botschaft des Staates Israel. Er steht dem Publikum zu kritischen Fragen rund um die geopolitische Situation und den Friedensprozess in Nahost zur Verfügung. Moderiert wir der Hard Talk von Dr. Sylke Tempel, Chefredakteurin von „Internationale Politik“.
Anschließend wird der oscarnominierte israelische Film „Ajami“ gezeigt, der sich mit den unterschiedlichen Spannungsverhältnissen innerhalb der israelischen Gesellschaft befasst.
Am Ende des Tages kann nach einem Tanzkurs in modernen israelischen Volkstänzen zur Musik des israelischen DJ Aviv Netter, der die berühmten Berliner Meschugge-Parties ausrichtet, getanzt werden.
Typisch israelisches Essen und Trinken zu günstigen Preisen runden das Programm in kulinarischer Hinsicht ab.

Zielgruppe: Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Israel-Interessierte sind herzlich zum Israel-Tag an der TU Berlin eingeladen.

Veranstalter: TU Berlin in Kooperation mit der Isralischen Botschaft
Kontakt: Sibylle Groth, Außenbeziehungen
Tel.: 030/314-27344

Information on participating / attending:

Date:

02/06/2014 11:00 - 02/06/2014 21:00

Event venue:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, Raum H 1035 und Lichthof
10623 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

02/04/2014

Sender/author:

Stefanie Terp

Department:

Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46228


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).