idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/20/2014 - 03/20/2014 | Bochum

Lesung: „Ich möchte ganz zur Nase werden“ – Antike Literatur zum Thema Duft

Duft hinterlässt Spuren – auch in der antiken Literatur: In der Lesung „Ich möchte ganz zur Nase werden“ stellt RUB-Altphilologe Prof. Dr. Reinhold F. Glei Textauszüge von Homer, Aristoteles, Ovid und Co. vor, die beweisen, dass schon die alten Griechen und Römer ein feines Näschen hatten. Die Lesung findet statt am 20. März im Bochumer Blue Square.

Tipps für den Mann

Schon Homer (etwa 8. Jahrhundert v. Chr.) weiß von Düften in der griechischen Mythologie zu berichten: Um Zeus zu verführen, schmückt und schminkt sich Hera nicht nur, sondern legt einen Duft auf – und hat damit Erfolg. Der Römer Catull beschreibt den Duft seiner Freundin, der jeden wünschen lässt, „ganz zur Nase zu werden“. Und Liebesdichter Ovid gibt in seiner Ars amatoria (lat. „Liebeskunst“) Tipps, wie man eine Frau ‚herumkriegt‘: So müsse man einen Duft auflegen und dürfe keinesfalls aus dem Mund riechen.

Einblick ins Privatleben

Auch in der Philosophie finden sich „Duftspuren“: Schon der griechische Gelehrte Aristoteles (384-322 v. Chr.) beschreibt das Wahrnehmungsvermögen der Lebewesen – darunter das Riechen. Und selbst römische Kaiser werden einem Geruchstest unterzogen: In Biografien gibt es – ganz in Tratsch- und Klatschmanier – einige Anmerkungen, wie die feinen Herrschaften denn so gerochen haben. Ein amüsanter Einblick ins kaiserliche Privatleben!

Raum für Fragen

Nach den einzelnen Textpassagen, die Professor Glei in deutscher Übersetzung vorträgt, gibt es genug Raum, um Fragen zu stellen. Die Lesung startet am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr im Blue Square. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Lesung gehört zum Rahmenprogramm der Duftausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank!“, die täglich von 11 bis 18 Uhr im Blue Square zu sehen ist.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

03/20/2014 18:00 - 03/20/2014 19:00

Event venue:

Blue Square, Bongardstraße 16-18
44787 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Language / literature

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/05/2014

Sender/author:

Dr. Maren Volkmann

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46243


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).