idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/06/2014 - 03/06/2014 | Greifswald

Familien-Universität Greifswald: Im Anzug durch die Wüste

Am Donnerstag, 6. März 2014, referiert Dr. Karin G. Berkemann in der Familien-Universität zum Thema „Im Anzug durch die Wüste“. Die Veranstaltung findet um 16:00 Uhr im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, Martin-Luther-Straße 14, statt. Frau Dr. Berkemann ist Kustodin des Gustaf-Dalman-Instituts der Theologischen Fakultät an der Universität Greifswald.

Vor dem Ersten Weltkrieg führte der Palästinakundler Gustaf Dalman (1855-1941) jedes Jahr eine handverlesene Gruppe deutscher Theologen, darunter auch Greifswalder, durch das Heilige Land. Die Europäer mit Anzug und Tropenhelm trafen auf Beduinen in altertümlichen Gewändern. Auf diesen Reisen trug Dalman zusammen, was für ihn das Land der Bibel ausmachte: Wüstenpflanzen und antike Scherben, Steinschleudern und orientalische Kaffeekannen, Landkarten und alte Fotografien. Mit Dalman kamen weite Teile dieser wertvollen Sammlung 1917 nach Greifswald, wo sie heute von Wissenschaftlern aus aller Welt genutzt werden.

Familien-Universität Greifswald –
Universales Lernen für alle Generationen

Wir laden Sie ein; erleben Sie Forschung hautnah! Die Familien-Universität vermittelt in diesem Jahr nicht nur Wissen, sondern macht auch einen Blick hinter die Türen möglich. Die beliebte Veranstaltungsreihe ist im Sommersemester 2014 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, im Institut für Geographie und Geologie und im Forschungszentrum C_DAT zu Gast.
Die Familien-Universität mit populärwissenschaftlichen Vorlesungen gibt es seit 2008. Sie wird gemeinsam organisiert vom Mehrgenerationenhaus Greifswald-Bürgerhafen und der Universität Greifswald. Wissen lockt Jung und Alt, den Großvater mit der Enkeltochter, Abiturienten mit ihren Eltern, neugierige Studierende und Mitarbeitende der Universität.
Die Vorlesungen sind geeignet für Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahre. Wir empfehlen sie auch als Ergänzung zum Fach Studienorientierung an den Gymnasien, da die Forschenden auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeitsweise gewähren.

Information on participating / attending:
Ansprechpartner

Bürgerhafen Greifswald
Dr. Monika Meyer-Klette
Martin-Luther-Straße 10, 17489 Greifswald, Telefon 03834 7775611
monika.meyer-klette@pommerscher-diakonieverein.de

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Presse- und Informationsstelle
Domstraße 11, Eingang 1, 17489 Greifswald, Telefon 03834 86-1150
pressestelle@uni-greifswald.de
http://www.familienuni.wissen-lockt.de

Date:

03/06/2014 16:00 - 03/06/2014 18:00

Event venue:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology, Religion

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/18/2014

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46418


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).