idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/30/2014 - 03/30/2014 | Bochum

Sonntagsmatinee: „Kampf ums Überleben: Die Bedeutung von Duft für die Evolution der Pflanzen“

Duft ist nicht gleich Duft. Wir Menschen nutzen ihn, um andere zu betören. Bei Pflanzen geht es um weitaus mehr. Im Rahmen der Sonntagsmatinee „Kampf ums Überleben: Die Bedeutung von Duft für die Evolution der Pflanzen“ gibt RUB-Biologe Professor Dr. Thomas Stützel am 30. März im Bochumer Blue Square spannende Einblicke in die Pflanzenwelt.

Begehrte Geschmacksstoffe

So haben die Pflanzen sich das bestimmt nicht vorgestellt: Wir schneiden sie ab und würzen mit ihren Blättern, Früchten oder Samen unser Essen. Mithilfe von komplizierten Apparaturen gewinnen wir aus ihnen betörende Parfums oder Stoffe, die in der Pharmazie eingesetzt werden. Dabei sollen die Geschmacks- und Duftstoffe, die bei uns Menschen so begehrt sind, eigentlich das Gegenteil bezwecken: Sie sollen den Pflanzen einen Vorteil im Kampf ums Überleben sichern. Gegen wen sich die Pflanzen zur Wehr setzen müssen, wo sie ihre „Kampfmittel“ bilden und wie sie sie genau einsetzen, darum dreht sich der Vortrag von Professor Dr. Thomas Stützel.

Wissender Beobachter

„Kennt man erst einmal einige der Prinzipien, die Pflanzen anwenden, dann findet man Vergleichbares bei fast jedem Spaziergang in der Natur. Pflanzen erzählen ihre Geschichten nur dem wissenden Beobachter. Das kann man werden – und es macht Spaß, wenn man es ist“, so Thomas Stützel. Er leitet den Lehrstuhl für Evolution und Biodiversität der Pflanzen an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und ist Direktor des Botanischen Gartens der RUB.

Europas größte Duftausstellung

Der öffentliche Vortrag findet statt im Rahmen der Reihe „Sonntagsmatinee“ am 30. März, 11 Uhr, im Blue Square, Bongardstraße 16-18, Bochum. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Reihe „Sonntagsmatinee“ begleitet die Ausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank!“, die bis zum 31. Mai 2014 im Blue Square in der Bochumer City zu sehen ist. Die interessierte Öffentlichkeit sowie Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Information on participating / attending:
Eintritt frei, ohne Anmeldung

Date:

03/30/2014 11:00 - 03/30/2014 12:00

Event venue:

Blue Square
Bongardstraße 16-18
44787 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Biology

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/19/2014

Sender/author:

Dr. Maren Volkmann

Department:

Dezernat Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46432

Attachment
attachment icon Pressebild Peperoni

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).