idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/26/2014 - 02/26/2014 | Berlin

Tropische Küsten – Brennpunkte des Wandels

Vortrag in der Reihe „Leibniz-Lektionen“ am 26. Februar um 19.30 Uhr in der Urania Berlin

Prof. Hildegard Westphal, Direktorin des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenökologie (ZMT) in Bremen, geht in ihrem Vortrag auf die Bedeutung und Bedrohung tropischer Küstenökosysteme ein. Dabei gilt es im Hinblick auf die dynamischen gesellschaftlichen Entwicklungen in dieser Region eine nachhaltige Nutzung der wirtschaftlich bedeutsamen Küste zu finden.

In den tropischen Küstenregionen werden ein starkes Bevölkerungswachstum und schnelle gesellschaftliche Veränderungen verzeichnet. Die Anrainer dieser Regionen sind dabei häufig wirtschaftlich von der Küste abhängig, zum Beispiel durch die Erträge aus Fischerei und Tourismus. Gleichzeitig reagieren die Ökosysteme sehr empfindlich auf Umweltveränderungen, und eine nachhaltige Nutzung der tropischen Küste ist nötig, um die „Ökosystemdienstleistungen“ zu erhalten. Welchen Beitrag die Küstenforschung dazu leisten kann, erläutert Prof. Westphal in ihrem Vortrag.

Vortragsreihe „Leibniz-Lektionen“
Die Leibniz-Gemeinschaft präsentiert in der Vortragsreihe „Leibniz-Lektionen“ in Kooperation mit der Urania Berlin eine Auswahl aktueller Forschungsergebnisse aus ihren Mitgliedsinstituten.

Weitere Themen und Termine
Dienstag, 18. März 2014, 19.30 Uhr
Rheumaforschung – von der Therapie zur Heilung
Andreas Radbruch, Direktor des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin (DRFZ)

Donnerstag, 10. April 2014, 19.30 Uhr
„Intelligente“ Materialien – Polymere machen’s möglich
Brigitte Voit, Direktorin des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden (IPF)

Montag, 12. Mai 2014, 19.30 Uhr
Wirtschaftsforschung aktuell (Thema folgt)
Claudia M. Buch, Präsidentin des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Mittwoch, 18. Juni 2014, 19.30 Uhr
Waffen oder Friedensstifter? Schulbücher und ihre Geschichte in internationaler Perspektive
Simone Lässig, Direktorin des Georg-Eckert-Instituts für Internationale Schulbuchforschung, Braunschweig (GEI)

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Date:

02/26/2014 19:30 - 02/26/2014 21:00

Event venue:

Urania Berlin
An der Urania 17
10787 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/19/2014

Sender/author:

Christoph Herbort-von Loeper M.A.

Department:

Pressestelle Berlin

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46438


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).