idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/20/2014 - 03/20/2014 | Frankfurt

Kosmische Materie im Labor - Kernphysik im 21. Jahrhundert

Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Joachim Stroth, Goethe-Universität und GSI, anlässlich des 100. Geburtstags der Goethe-Universität. Der Vortrag findet im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschenn Physikalischen Gesellschaft statt. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Warum braucht man zur Erforschung der kleinsten Objekte die größten Beschleuniger? Was hat Masse mit Energie zu tun? Warum ist das Higgs-Teilchen zwar wichtig, aber dennoch nicht der entscheidende Schritt zum Verständnis der Materie, aus der wir und unsere Umwelt besteht?
Im 20. Jahrhundert gelang der Wissenschaft die Entschlüsselung des Baukastensystems des Kosmos. Alle Formen der Materie um uns herum bestehen im wesentlichen aus nur drei elementaren Teilchen, die sich unter dem Einfluss von vier unterschiedlichen Kräften befinden. Aber so einfach dieser Baukasten auch aufgebaut ist, so komplex gestaltet sich das Zusammenwirken seiner Bestandteile. Ein lückenloses Verständnis der Prozesse, die aus elementaren Bausteinen Materie werden lassen, ist das Ziel der Kernphysiker im 21. Jahrhundert.
Das im Bau befindliche internationale Beschleunigerzentrum FAIR zwischen Darmstadt und Frankfurt wird neuartige Forschungsmöglichkeiten eröffnen, um das Rätsel der Materiewerdung weiter zu entschlüsseln. Die Physiker und Physikstudierende der Goethe-Universität, wie auch aus allen anderen Universitäten des Rhein-Main-Neckargebietes stehen hier sozusagen in der Pole Position.

Information on participating / attending:

Date:

03/20/2014 20:00 - 03/20/2014 21:00

Event venue:

Goethe-Universität
Audimax des Hörsaalzentrums Campus Westend
Grüneburgplatz 1
60629 Frankfurt
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Physics / astronomy

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/05/2014

Sender/author:

Dr. Anne Hardy

Department:

Marketing und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46553


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).