idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/12/2014 - 05/12/2014 | Stuttgart

Flottenmix der Zukunft

Die Mischung macht’s: Gemischte Fahrzeugflotten aus E-Mobilen und herkömmlichen Fahrzeugen eröffnen große Potenziale in puncto Nachhaltigkeit und Flexibilität. Strategien und Kriterien für eine erfolgreiche Umstellung präsentieren Experten aus Forschung und Praxis

Zukünftige Mobilitätssysteme werden stark vernetzt, technologisch auf dem neuesten Stand und hochkomplex sein – dies gilt auch für die Elektromobilität. Die speziellen Aspekte der Elektromobilität wie geringe Reichweiten der Fahrzeuge, die erst im Aufbau befindlichen Ladeinfrastrukturen sowie die Anforderung, Elektrofahrzeuge sinnvoll in lokale Stromnetze zu integrieren, erfordern intelligente Managementsysteme.

Vor allem in gemischten Fuhrparkflotten können Elektrofahrzeuge ihre Vorteile ausspielen. Aber viele Fragen sind noch offen:

Wie sieht der Weg vom traditionellen Fuhrpark hin zu einem nachhaltigen Mobilitätsmanagement aus?
Welche Strategie verfolgt die Politik?
Welche Erfahrungen gibt es bereits mit gemischten Flotten?
Welches Potenzial bieten Elektrofahrzeuge für eine Fuhrparkflotte?
Welche Schritte müssen Fuhrparkbetreiber auf dem Weg zur gemischten Flotte gehen?
Wer bietet hierbei Unterstützung?

Vertreter aus der Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen sowie der Forschung zeigen Wege vom heutigen Fuhrpark hin zu einem nachhaltigen, integrierten Mobilitätsmanagement auf. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die Erprobungsplattform »Living Lab eFleet« in Führungen »live« kennen. Das Seminar vereint relevante Akteure, um gemeinsame Ziele und Strategien im Themenfeld zu erörtern und eine Zusammenarbeit zu initiieren.

Das Seminar richtet sich an:
Verantwortliche von Fuhrparkflotten sowie an Lösungsanbieter im Umfeld Fuhrparkmanagement, Mobilitätssysteme und Elektromobilität.

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Date:

05/12/2014 13:00 - 05/12/2014 18:30

Registration deadline:

04/30/2014

Event venue:

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart – Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Environment / ecology, Traffic / transport

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/28/2014

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46815

Attachment
attachment icon Flyer der Veranstaltung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).