idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/13/2014 - 05/13/2014 | Mainz

2. Gutenberg-Symposium Wissenschaft trifft Wirtschaft zum Thema "Finanzen und Moral?!"

Studiengang "Executive Master of Business Administration" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lädt am 13. Mai 2014 zu Symposium rund um Finanzpolitik und Wirtschaftsethik

Der Executive MBA-Studiengang der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) veranstaltet am 13. Mai 2014 sein 2. Gutenberg-Symposium, mit dem der Austausch und der Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gefördert werden soll. Auf dem Programm stehen drei hochkarätig besetzte Fachvorträge. Zum Auftakt geht Dr. Carsten Kühl, Finanzminister des Landes Rheinland-Pfalz, der Frage "Werteorientierte Finanzpolitik – geht das in der Praxis?" nach. Im Anschluss betrachtet Univ.-Prof. Dr. Gerhard Minnameier, Professor für Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., "Moral und Finanzen aus verhaltensökonomischer und wirtschaftsethischer Perspektive." Zum Abschluss diskutiert Dr. Jörg Kukies, Leiter des Zins- und Aktiengeschäfts Deutschland und Österreich der Goldman Sachs International, in seinem Vortrag "Markt zwischen Moral und Rendite". Alle drei Experten werden aus ihrem jeweiligen Blickwinkel – politisch, wissenschaftlich, unternehmerisch – das Zusammenspiel von Finanzen und Moral betrachten. Im Anschluss an die drei Vorträge und die folgende Plenumsdiskussion gibt es bei einem Umtrunk Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.

Das 2. Gutenberg-Symposium Wissenschaft trifft Wirtschaft wird am Dienstag, 13. Mai 2014, um 17:00 Uhr im Roten Saal der Hochschule für Musik auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Jakob-Welder-Weg 28, 55128 Mainz, eröffnet. Interessiertes Publikum ist herzlich eingeladen.

Anmeldung erbeten per E-Mail an klossok@uni-mainz.de.

Weitere Informationen zum Programm unter www.uni-mainz.de/veranstaltungskalender/03_gutenberg-symposium_2014.pdf.

Kontakt und weitere Informationen:
Stefanie Best-Klossok
Geschäftsführung EMBA Mainz
Fachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
D 55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22136
Fax +49 6131 39-22649
E-Mail: klossok@uni-mainz.de
http://www.emba-mainz.de/

Information on participating / attending:
Interessiertes Publikum ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung erbeten per E-Mail an klossok@uni-mainz.de.

Date:

05/13/2014 17:00 - 05/13/2014 19:00

Registration deadline:

05/09/2014

Event venue:

Johannes Gutenberg Universität Mainz - Roter Saal, Hochschule für Musik, Jakob-Welder-Weg 28
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Politics, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

04/02/2014

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46866

Attachment
attachment icon Veranstaltungsplakat

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).