idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/02/2014 - 06/02/2014 | Berlin

Die Berliner Universität im Ersten Weltkrieg

Die Humboldt-Universität zu Berlin nimmt die 100. Wiederkehr des Kriegsbeginns 1914 zum Anlass, eine Diskussion über die Geschichte der früheren Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität anzustoßen. In der Veranstaltungsreihe "Die Berliner Universität im Ersten Weltkrieg", die am 6. Mai mit einer Podiumsdiskussion im Audimax beginnt, gehen die Teilnehmer den Fragen nach: Welche Geschichte, welche Erinnerung braucht die Universität heute? Wie kontrovers kann Erinnerung sein?

Die Angehörigen der Berliner Universität waren aktiv in den Ersten Weltkrieg involviert: als Studenten, die zum Kriegsdienst eingezogen wurden; als Wissenschaftler, die Forschung für den Krieg betrieben; als Mitglieder einer akademischen Elite, die den Waffengang rechtfertigten und nur selten gegen ihn Partei nahmen. Was kann uns die Geschichte dieses Krieges heute noch sagen?

Die Humboldt-Universität lädt Sie zum Vortrag von Prof. Dr. em. Rüdiger vom Bruch (Historiker, Humboldt-Universität zu Berlin) herzlich ein:

„Der heilige Sinn des Krieges“ – Geistige Mobilmachung durch professorale Aufrüstung
Vortrag von

Moderne Wissenschaft um 1900 diente zwei Herren: Wahrheitssuche und Erkenntnisstreben in internationaler Gemeinschaft auf der einen, Mehrung des kulturellen Kapitals und effizienter Ressourcen der je eigenen Nation auf der anderen Seite. 1914 indes dominierte im „Krieg der Worte“ eine Mobilmachung von gelehrten Sinnstiftern im Kampf um intellektuelle Deutungshoheit gegenüber äußeren Feinden und inneren Gegnern. Mehr noch als 1813 und 1870 stand die Berliner Universität im Zentrum, ihre Philosophen und Theologen, Historiker und Ökonomen beherrschten den Diskurs, vermeintlich als Führer, tatsächlich als Angeführte des Zeitgeistes.

Information on participating / attending:
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Date:

06/02/2014 19:00 - 06/02/2014 21:00

Event venue:

Audimax im Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/29/2014

Sender/author:

Susanne Cholodnicki

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47117


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).