idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/06/2014 - 05/06/2014 | Wernigerode

Intelligente Technologienutzung kann ein längeres selbstbestimmtes Leben unterstützen

Am Dienstag, dem 6. Mai 2014, lädt die GenerationenHochschule einmal mehr von 17 bis 19 Uhr in das AudiMax auf den Wernigeröder Campus ein. Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert vom Fachbereich Automatisierung und Informatik spricht über den „Demografischen Wandel im Harz“ und beleuchtet „Chancen, Risiken und mögliche Strategien durch intelligente Technologienutzung“.

Die Verschiebung innerhalb der Altersstruktur hin zu einem höheren Anteil älterer Menschen ist in ganz Deutschland ein hochaktuelles und stark diskutiertes Thema. Dass insbesondere der Harzkreis diesbezüglich zu einem „Brennpunkt“ werden dürfte, steht für Fachleute außer Frage. Bis 2025 wird ein Rückgang um mehr als 50.000 Einwohner erwartet, das macht über 15 Prozent der aktuellen Bevölkerung aus, während zugleich mit knapp 10.000 Pflegefällen gerechnet wird. „Dieser herausfordernden Entwicklung muss sich der Harzkreis stellen“, so Dozent Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert. „Ein wichtiges Element jeder Lösungsstrategie sind technische Systeme, die entweder die Pflegekräfte unterstützen oder die es Senioren ermöglichen, länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Daher liegt dort unser Arbeitsschwerpunkt“, so der Hochschullehrer für Telekommunikation. Der studierte Physiker beschäftigt sich u.a. mit dem Einsatz technischer Pflege-Assistenzsysteme im Rahmen des 2010 gestarteten Projektes TECLA. In seinem Vortrag wird Fischer-Hirchert u.a. den Einsatz von Alltagshilfen in realen Wohnumgebungen in Wernigerode sowie Halberstadt vorstellen, diverse Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen, die neue Technologien bieten und den Blick in die „schöne neue Welt mit Assistenz“ wagen.

Die Teilnahme an der GenerationenHochschule ist wie immer kostenfrei. Es ist lediglich die Registrierung unter www.generationenhochschule.de notwendig; hier können ebenso zusätzliche Informationen sowie Bildmaterial abgerufen werden.

Information on participating / attending:

Date:

05/06/2014 17:00 - 05/06/2014 19:00

Event venue:

Hochschule Harz
Harz University of Applied Sciences
Gebäude "Papierfabrik", Haus 9
AudiMax
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/29/2014

Sender/author:

Andreas Schneider

Department:

Dezernat Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47120


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).