idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/26/2014 - 05/26/2014 | Berlin

Sport Frei! Sensor, App und Co fürs aktive Leben

Sie sehen aus wie ein modisches Accessoire – bunte Armbänder aus Silikon. Doch sie sind mehr. Ihr Innenleben misst die Bewegungen ihres Trägers, dessen Schlaf- und Ruhezeiten, übermittelt die Daten zur Auswertung an Smartphone oder Internet. Und auch die Berliner Sportforschungshalle ist vollgepackt mit Kameras, Sensoren und hochkomplexer Software zur exakten Analyse von Bewegungsabläufen beim Joggen oder Basketball, zur Leistungsdiagnostik und sportlichen Feldforschung.

Längst sind IT-Anwendungen zum Co-Trainer und Routenplaner geworden. Fahrradtouren oder Segeltörns werden mit der Smartphone-App vorbereitet. Von Sensoren und Bits und Bytes in Fußball, Trikot und Sportschuh redet die Fachwelt kaum noch. Gestritten wird lediglich unter Fußballfunktionären über den Einsatz der so genannten Torlinientechnologie. Bei der WM in Brasilien kommt sie zum Einsatz, in der Bundesliga (noch) nicht. Der Disput geht dabei um das Verhältnis von menschlichen und technischen Entscheidungen im Fußball. Im Leistungs- wie im Freizeitsport unterstützt Hightech das aktive Leben, optimiert Trainingsabläufe aber auch die Rehabilitation nach Unfällen.

Sport frei! - zum 72. Treffpunkt WissensWerte, in dem die Experten über die Möglichkeiten und Anwendungsbereiche von Sensor, App & Co im Sport diskutieren.

Podium

Alexander Bitzke
Geschäftsführer FUBALYTICS GmbH

Prof. Dr. Georg Duda
Direktor Julius Wolff Institut
Centrum für Sportwissenschaft und Sportmedizin Berlin Charité-Universitätsmedizin Berlin

Markus Hallermann
Geschäftsführer komoot GmbH

Moderation

Thomas Prinzler
Wissenschaftsredaktion Inforadio (rbb)

Information on participating / attending:
Anmeldungen erbeten über die Webseite oder per Mail an wissenswerte@technologiestiftung-berlin.de

Date:

05/26/2014 18:00 - 05/26/2014 20:00

Registration deadline:

05/19/2014

Event venue:

Magnus Haus der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Sport science

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/06/2014

Sender/author:

Annette Kleffel

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47189


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).