idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/13/2014 - 05/13/2014 | Bochum

Wissenschaftsmanagement als neues Handlungsfeld für Akademikerinnen und Akademiker

An der hsg wird in einer Ringvorlesung über das Thema ‚Gesucht: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Organisationstalent! Wissenschaftsmanagement als neues Handlungsfeld für Akademikerinnen und Akademiker‘ diskutiert.

In einem von Annette Pietsch (Dezernentin für Studium und Akademisches an der hsg) moderierten Gespräch werden sich die Referentinnen Dr. Sylvia Ruschin (wissenschaftliche Mitarbeiterin des Zentrums für Hochschul- und Qualitätsentwicklung der Universität Duisburg-Essen), Birga Stender (Physiotherapeutin und Geschäftsführerin der Niedersächsischen Technischen Hochschule) und Hilke Janssen (ILS Dortmund, Leitende Funktion im Netzwerk Wissenschaftsmanagement) zum Thema Wissenschaftsmanagement austauschen.

Das moderierte Gespräch ist Bestandteil einer Veranstaltungsreihe, die der Career Service und das Gleichstellungsbüro der hsg ins Leben gerufen haben. Diese Reihe beschäftigt sich mit Karrierewegen im Gesundheitsbereich. „Die meisten Veranstaltungen richten sich nicht nur an Frauen. Wir möchten mit dieser Veranstaltungsreihe daran mitwirken, die Akademisierung der Gesundheitsberufe voranzutreiben. Ziel der Akademisierung ist ja nicht nur eine bessere Versorgung der Bevölkerung, sondern auch mehr Karrieremöglichkeiten zu schaffen, die zu einer höheren Attraktivität und zu einem stärkeren Selbstbewusstsein der ‚klassischen‘ Frauenberufe führen“, sagte hsg-Gleichstellungsbeauftragte Margret Muth-Köhne zum Start der Reihe im April 2014.

Die Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Frauen auf dem Sprung – Karrierewege in den Gesundheitsberufen“ mit einer Ringvorlesung und Workshops an der hsg reicht bis Mitte Juni 2014. Die Veranstaltungen werden durch das ‚Landesprogramm für geschlechtergerechte Hochschulen‘ des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums finanziert.

Nach der Ringvorlesung am 13. Mai 2014 wird es eine weitere Veranstaltung am 20. Mai 2014 im Rahmen der Veranstaltungsreihe geben, die ebenfalls von 17.30 bis 19.00 Uhr im Hörsaal 1 der hsg (Universitätsstraße 105, 44789 Bochum) stattfindet und sich an alle Personen richtet, die mehr über Patchwork-Karrieren erfahren möchten. Der Titel der Veranstaltung am 20. Mai 2014 lautet ‚Pampers, Patient und Promotion… auf dem Weg zur Spitze oder ins Burn-Out? Patchwork-Karrieren im Gesundheitsbereich‘.

Information on participating / attending:
Die Anmeldung zur Ringvorlesung erfolgt für Interessierte außerhalb der Hochschule über das Gleichstellungsbüro der hsg unter der E-Mail-Adresse yvonne.anger(at)hs-gesundheit.de. Studierende und Beschäftigte der hsg nutzen die hsg-Lernplattform moodle, Kontakt: Career Service, Rebecca Fischer, Mail: careerservice(at)hs-gesundheit.de.

Date:

05/13/2014 17:30 - 05/13/2014 19:00

Event venue:

Universitätsstraße 105, Hörsaal 1
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/06/2014

Sender/author:

Dr. Christiane Krüger

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47197


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).