idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/27/2014 - 05/27/2014 | Hamburg

Buchvorstellung mit Gerhard Schick:

Machtwirtschaft - nein danke! Für eine Wirtschaft, die uns allen dient

Es läuft etwas grundsätzlich schief: Die Wirtschaft ist nicht mehr für die Menschen da. Marktversagen auf der einen, Staatsversagen auf der anderen Seite – diese Konstellation bezeichnet Schick als „Machtwirtschaft“. Deshalb geht es auch nicht mehr um die Auseinandersetzung zwischen Staat oder Markt. Der zentrale Gegensatz ist der zwischen Gemeinwohl und Machtwirtschaft.

Dr. Gerhard Schick, Mitglied des Bundestages, ist finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Adelheid Sailer-Schuster, ehemalige Präsidentin der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, wird mit Gerhard Schick über „Machtwirtschaft“ diskutieren.

Dr. Brigitte Preissl, Chefredakteurin des Wirtschaftsdienst, wird die Buchvorstellung moderieren.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei.
Bitte melden Sie sich unter
www.wirtschaftsdienst.eu/veranstaltungen an.
Die Anzahl der Plätze ist limitiert.

Date:

05/27/2014 18:00 - 05/27/2014 19:40

Registration deadline:

05/26/2014

Event venue:

Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
Neuer Jungfernstieg 21
Raum 519
20354 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/07/2014

Sender/author:

Kristin Biesenbender

Department:

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47223

Attachment
attachment icon Flyer zur Veranstaltung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).