idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/19/2014 - 05/19/2014 | Frankfurt am Main

Infoabend: Logopädie-Ausbildung

Der Bedarf an gut ausgebildeten Logopäden ist groß, denn Kommunikationsstörungen nehmen zu: Immer mehr Menschen in Deutschland benötigen eine logopädische Behandlung, darunter auch zunehmend Kinder. Die Hochschule Fresenius bildet zu Logopäden aus und informiert am 19. Mai um 17 Uhr über dieses vielseitige Berufsbild. Der Infoabend findet am Campus Frankfurt in der Gutleutsstraße 82 (60329 Frankfurt am Main) statt. Interessierte werden gebeten sich unter 069-27 13 99 75-0 anzumelden.

Der Bedarf an gut ausgebildeten Logopäden ist nach wie vor groß, denn Kommunikationsstörungen nehmen zu: Immer mehr Menschen in Deutschland benötigen eine logopädische Behandlung, darunter auch zunehmend Kinder. Da die Fähigkeit zur Sprache und zum Sprechen alle Lebensbereiche des Menschen in der Gesellschaft betrifft, haben Kommunikationsstörungen erheblichen Einfluss auf persönliche Beziehungen, das soziale Leben sowie auf den schulischen und beruflichen Erfolg. Die Hochschule Fresenius bildet zu Logopäden aus und informiert am 19. Mai um 17 Uhr über dieses vielseitige Berufsbild. Der Infoabend findet am Campus Frankfurt in Main statt.

Logopäden helfen Menschen mit Kommunikationsstörungen, wieder an kommunikativen Prozessen und damit am alltäglichen Leben in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft teilzunehmen. Die dreijährige Ausbildung stützt sich auf vier Säulen: Medizin, Psychologie/Pädagogik, Sprachwissenschaften und Logopädie. Stimmbildung, Sprecherziehung, Musiktherapie und therapeutische Kommunikation stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Anatomie, Physiologie, Pathologie, HNO-Heilkunde, Pädiatrie und Phoniatrie. Die Auszubildenden gewinnen ein umfassendes therapeutisches Profil, das ihnen als Grundlage für praktische Anwendungen dient. Der hohe Praxisbezug nimmt innerhalb der Ausbildung einen hohen Stellenwert ein und reicht von der praktischen Anleitungen über externe Praktika bis hin zur hauseigenen logopädischen Lehrpraxis, in der das Gelernte praktisch angewendet und in der Arbeit mit Patienten umgesetzt werden kann.

Gute Berufsaussichten
Aufgrund des großen Bedarfs bieten sich gut ausgebildeten Logopäden vielfältige Arbeitsfelder in logopädischen Praxen, Kliniken, Rehabilitationskliniken, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Frühförder- und Beratungszentren oder sie sind selbstständig tätig.
Der Unterricht der dreijährigen Logopädie-Ausbildung an der Hochschule Fresenius findet an der Lehranstalt in Frankfurt am Main in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof statt.

Information on participating / attending:
Interessierte werden gebeten sich unter 069-27 13 99 75-0 anzumelden.

Date:

05/19/2014 17:00 - 05/19/2014 18:30

Event venue:

Hochschule Fresenius
Gutleutsstraße 82
60329 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

05/08/2014

Sender/author:

Mareike Schrenk

Department:

Marketing & Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47233


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).