idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/15/2014 - 05/15/2014 | Berlin

Heißes Thema: Waldbrände als Gefahr oder natürlicher Prozess des Ökosystems?

Das Integrative Forschungsinstitut zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (IRI THESys) und der Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin laden zum öffentlichen Vortrag über „Waldbrände. Risikomanagement in Mensch-Umwelt-Beziehungen neu denken“ von Marc Castellnou ein.

"Wir gehen mit Waldbränden um wie früher mit großen Raubtieren: Wir versuchen, sie auszulöschen“, erklärt Marc Castellnou, der in Spanien die Spezialeinheit GRAF der katalanischen Feuerwehr leitet. Waldbrände gelten als sichtbarste Störung unserer Wälder. Ein entsprechendes Risikomanagement ist ein „heißes Thema“ auf der klimapolitischen Tagesordnung. Denn Waldbrände sind wichtige und natürliche ökologische Prozesse, können aber die Klimafunktion unserer Wälder maßgeblich beeinträchtigen.

Marc Castellnous Spezialität ist die Bekämpfung großflächiger Waldbrände mittels der kontrollierten Anwendung von Feuer. Bei dieser Form des Waldmanagements werden Brände strategisch als Werkzeug und präventive Maßnahme eingesetzt. Dass Feuer also auch ein Partner sein kann, will der Feuermanagement-Experte in seinem Vortrag unter Einbeziehung von Fallstudien aus Katalonien/Spanien, Irland und Deutschland zeigen.

THESys Science in Action
Mit dem Vortrag von Marc Castellnou begründet das Integrative Forschungsinstitut zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (IRI THESys) der Humboldt-Universität zu Berlin seine neue Reihe „Thesys Science in Action.“ In unregelmäßigen Abständen werden internationale Experten aus der angewandten Forschung nach Berlin eingeladen. Weitere Informationen: www.iri-thesys.org

Die Veranstaltung ist Teil der Ecology Days, eine als nomadenhafte Konferenz durch ganz Berlin angelegte interdisziplinäre Woche zum Verhältnis von Natur, Kultur und Stadt, die vom 12.-16. Mai stattfindet. Weitere Informationen: www.ecologydays.de

Kontakt
Anne Dombrowski
Humboldt-Universität zu Berlin
IRI THESys
Tel.: 030 2093-66334
anne.dombrowski@hu-berlin.de

Information on participating / attending:
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Date:

05/15/2014 17:15 - 05/15/2014 19:00

Event venue:

Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr.aße 22a
2. Hof, 2. OG, links
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/08/2014

Sender/author:

Susanne Cholodnicki

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47237

Attachment
attachment icon Flyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).