idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/19/2014 - 05/19/2014 | Göttingen

Göttingen und die Wissenschaft: Wunsch und Wirklichkeit

Podiumsdiskussion mit den Kandidaten der Göttinger Oberbürgermeisterwahl

„Göttingen - Stadt, die Wissen schafft.“ Mit dieser Botschaft begrüßt Göttingen seine Besucher auf dem Bahnhof und im Internet. Sich mit der reichen Forschungslandschaft zu schmücken ist eine Sache, real etwas für Wissenschaft und Hochschulen zu tun, oft eine andere. Am Montag, dem 19. Mai 2014, um 17 Uhr, werden sich die fünf Kandidaten der Göttinger Oberbürgermeisterwahl der Frage stellen, was sie für Wissenschaft und Forschung tun wollen und mit dem Publikum darüber diskutieren, was einen attraktiven Wissenschaftsstandort ausmacht. Die Podiumsdiskussion findet im Historischen Gebäude, Papendiek 14, in Göttingen statt. Besucher sind herzlich eingeladen.

Tut die Stadt genug für ihre Wissenschaftler und Studenten? Was kann und was muss sich ändern, um die Stadt als Wissenschaftsstandort attraktiver zu machen? Was erwartet die Stadt von den Forschungseinrichtungen und der Universität? Der Arbeitskreis Wissenschaft und Hochschulen hat die Göttinger Oberbürgermeisterkandidaten eingeladen, im Rahmen einer Podiumsdiskussion über diese Fragen zu sprechen. Während der Veranstaltung sollen aber auch die Wissenschaftler, Studierenden und interessierten Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen und ihre Fragen an die Kandidaten richten. Moderiert wird die Veranstaltung von Michael Lankeit, administrativer Geschäftsführer des Deutschen Primatenzentrums. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Arbeitskreis Wissenschaft und Hochschulen tauschen sich Vertreter der Stadt Göttingen, der Georg-August-Universität und der außeruniversitären Forschungseinrichtungen regelmäßig über die Belange von Wissenschaft und Forschung aus.

Kontakt und Hinweise für Redaktionen

Ass. jur. Michael Lankeit (Geschäftsführer des DPZ)
Tel: +49 551 3851-114
E-Mail: mlankeit@dpz.eu

Dr. Susanne Diederich (Kommunikation)
Tel: +49 551 3851-359
E-Mail: sdiederich@dpz.eu

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich

Date:

05/19/2014 17:00 - 05/19/2014 19:00

Event venue:

Alfred-Hessel-Saal, Historisches Gebäude, Papendiek 14
37073 Göttingen
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Press conferences, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/13/2014

Sender/author:

Dr. Susanne Diederich

Department:

Stabsstelle Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47283


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).