idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/20/2014 - 05/20/2014 | Wiesbaden

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: „Privatsphäre und digitales Zeitalter – ein Gegensatz?“

Vortrag der Bundesjustizministerin a.D. am 20. Mai 2014 ab 18:30 Uhr auf dem Campus der EBS Law School, Gustav-Stresemann-Ring 3, 65189 Wiesbaden, Hörsaal Sydney

Bespitzelte Politiker, verwanzte Botschaften und öffentliche Einrichtungen und gespeicherte Kommunikationsdaten von Millionen Bürgerinnen und Bürgern – dank der Enthüllungen von Edward Snowden werden seit Monaten die Eingriffe amerikanischer und britischer Geheimdienste in die Privatsphäre heiß diskutiert.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustizministerin a.D., setzt sich dafür ein, dass die Deutschen sich nicht damit abfinden müssen, dass alle ihre Daten im Internet durch die Regierung überwacht und analysiert werden. In ihrem Vortrag an der EBS Law School wird sie das Spannungsfeld aufzeigen, in dem sich die Privatsphäre im digitalen Zeitalter definiert und verdeutlichen, welche gesellschaftspolitischen Konsequenzen sich durch die Eingriffe in die Privatsphäre ergeben. Ein Plädoyer dafür, dass den immer tieferen Einschnitten in die Privatheit und informationelle Selbstbestimmung der Menschen Einhalt geboten werden muss.

Zur Person:
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger macht sich seit über 20 Jahren für Bürger- und Menschenrechte stark: als Bundesjustizministerin, Bundestagsabgeordnete und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.

Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten: http://www.ebs.edu/lawschool

Date:

05/20/2014 18:30 - 05/20/2014 20:00

Event venue:

EBS Law School
Hörsaal Sydney
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Law

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/13/2014

Sender/author:

Silke Herzog

Department:

Corporate Communications

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47287


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).