idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/10/2014 - 06/11/2014 | Hamburg

CCG-Forschungskolloquium zu Herzerkrankungen und dem Bedarf von Krankenpflegekräften

Am 10. und 11. Juni 2014 finden am Campus Berliner Tor jeweils der Forschungstag sowie das Forschungskolloquium des Competence Centers Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg statt. Auf dem Forschungstag werden aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich Gesundheit präsentiert. Dabei geht es um Themenbereiche wie Herzerkrankungen als häufigste Todesursache in Deutschland. Im Rahmen des Forschungskolloquiums findet ein Vortrag über den zukünftigen personellen Bedarf von Krankenpflegekräften statt.

10. Juni: Aktuelle Forschungsprojekte auf dem Forschungstag des Competence Center Gesundheit

Das CCG präsentiert auf dem nächsten Forschungstag wieder aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich Gesundheit der HAW Hamburg. Dabei geht es um Themenbereiche wie Herzerkrankungen, verschiedene Aspekte der Gesundheitsförderung und insbesondere Möglichkeiten, den Pflegeberuf durch Qualifikationsangebote zu fördern. Im Rahmen des Forschungstages werden der „CCG-Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ für herausragende Publikationsleistungen ebenso wie der „CCG Master-Thesis Award“ verliehen. Die Veranstaltung richtet sich an die Fachöffentlichkeit, Studierende sowie Medienvertreter/innen. Der CCG-Forschungstag findet statt am Dienstag, den 10. Juni 2014 in der HAW Hamburg, am Berliner Tor 21, in der Aula, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr.

11. Juni: CCG-Forschungskolloquium: Krankenpflegekräfte morgen!

Vor dem Hintergrund seines Forschungsschwerpunktes der Gesundheitssystemforschung stellt Professor Busse (Master of Public Health/ MPH), Technische Universität Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management, ein neues Prognosemodell vor. Dieses ermöglicht, sowohl den quantitativen, als auch den qualitativen Bedarf von Krankenpflegekräften herzuleiten. Ein internationaler Vergleich zur Situation der Pflegekräfte dient als Ausgangslage, die Elemente des Modells zu erläutern und auf die Verknüpfung zwischen dem Arbeitsumfeld des Pflegepersonals und der Qualität der Patientenversorgung einzugehen. Eine Steigerung der Pflegequalität soll auch vor dem Hintergrund der Qualifikation des Pflegepersonals diskutiert werden. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 11. Juni um 16.30 Uhr bis zirka 18 Uhr an der HAW Hamburg, am Campus Berliner Tor, Alexanderstraße 1, Raum 1.19.

Kontakt:
HAW Hamburg
Competence Center Gesundheit
Katharina Kolbe, M.Sc.
Tel. 040.428 75-7210
Katharina.kolbe@haw-hamburg.de

Information on participating / attending:
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

06/10/2014 09:30 - 06/11/2014 16:30

Event venue:

HAW Hamburg,

Campus Berliner Tor 21 (Aula)

und

in der Alexanderstraße 1, Raum 1.19.
20099 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

local

Subject areas:

Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/05/2014

Sender/author:

Dr. Katharina Jerogakopulos

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47523

Attachment
attachment icon Flyer zum CCG-Forschungstag

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).