idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/17/2014 - 06/17/2014 | Mainz

Wachstumskritik aus interdisziplinärer Perspektive

Podiumsdiskussion auf Einladung des Arbeitsbereichs Ökologie des AStA Mainz und der Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz am 17. Juni 2014

Die Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz (NAJU) und der Arbeitsbereich Ökologie des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) laden am Dienstag, 17. Juni 2014, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Slow down hard?!“ zu einer Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Wachstumskritik aus interdisziplinärer Perspektive“ auf den Gutenberg-Campus ein. Die gesellschaftliche Kritik an den gängigen wachstumszentrierten Wirtschaftsmodellen wird immer stärker, aber wo lässt sich diese akademisch verorten, was sind mögliche Analyseansätze und welche Perspektiven sind möglich? Vertreterinnen und Vertreter aus den wissenschaftlichen Disziplinen der Psychologie, Mineralogie, Ökonomie und der ökonomischen Glücksforschung werden diese und andere Fragen auf dem Podium ansprechen. Ab 18:00 Uhr diskutieren Prof. Dr. Heiner Flassbeck, ehemaliger Chef-Volkswirt der UNCTAD – United Nations Conference on Trade and Development, Prof. Dr. Wolfgang Hofmeister, Vizepräsident für Forschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, PD Dr. habil. Martin Binder, Professor für VWL am Bard College Berlin, sowie Univ.-Prof. Dr. Thomas Rigotti, Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im Hörsaal HS19 im Nat. u. Med. Bau, Johann-Joachim-Becher-Weg 7-15, auf dem Campus der JGU. Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe unter http://slowdownhard.jimdo.com/.

Kontakt:
Arbeitsbereich für Ökologie
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Staudingerweg 21
55128 Mainz
Tel. 06131 39-24803
E-Mail: oekologie@asta.uni-mainz.de

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Date:

06/17/2014 18:00 - 06/17/2014 20:00

Event venue:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, -- Hörsaal HS19 im Nat. u. Med. Bau, Johann-Joachim-Becher-Weg 7-15
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Psychology, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/11/2014

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47550


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).