idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



07/11/2014 - 07/11/2014 | Stuttgart

Horizon 2020 – Chancen für die europäische Zusammenarbeit in Forschung und Innovation

Das EU-Programm Horizon 2020 hat bereits in einer ersten Runde zur Einreichung von Projektvorschlägen aufgerufen. Hier liegen große Chancen für die Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Zeit sich zusammen zu schließen, Kompetenzen zu bündeln und Ideen für Projektanträge zu schmieden. Das Steinbeis-Europa-Zentrum lädt Sie daher zu einer großen Informationsveranstaltung am 11. Juli 2014 nach Stuttgart ein.

Mit dem weltweit größten Rahmenprogramm für Forschung und Innovation mit über 77 Milliarden Euro fördert die Europäische Kommission von 2014-2020 transnationale Forschungs- und Innovationsprojekte. Horizon 2020 bündelt erstmalig bisher getrennte Aktivitäten, wie das Forschungsrahmenprogramm, das Programm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP - Competitiveness and Innovation Programme) und das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT - European Institute of Innovation and Technology). Damit verspricht sich die Europäische Kommission ein besseres Ineinandergreifen der Förderinstrumente. Die Verwertung der Forschungsergebnisse soll durch gezielte Förderung gestärkt und die Entwicklung zu marktfähigen Ergebnissen erleichtert werden.

Im Fokus stehen Wissenschaftsexzellenz, Führende Rolle der Industrie und Gesellschaftliche Herausforderungen und das KMU-Instrument. Welche Themenschwerpunkte sich hinter diesen drei Säulen verbergen und wie Sie Fördergelder beantragen können, erfahren Sie in parallelen Workshops, die von Experten der Nationalen Kontaktstellen der Europäischen Kommission und des Steinbeis-Europa-Zentrum begleitet werden.

Für die Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg bieten europäische Förderprogramme eine ausgezeichnete Gelegenheit, finanzielle Mittel abzurufen und zugleich mit exzellenten Institutionen Europas in Forschung und Innovation zusammen zu arbeiten. Kooperationen mit europäischen Partnern erhöhen Marktchancen und sichern Wettbewerbsvorteile. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen gelingt es im Verbund meist besser, neue qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Nutzen Sie Ihre Chancen!

Information on participating / attending:

Date:

07/11/2014 10:00 - 07/11/2014 17:00

Event venue:

Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

06/12/2014

Sender/author:

Anette Mack

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47558


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).